.


4-Sterne

15.06.2025 - KK

UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski bringen ihre Führung ins Ziel

Ganz sicher nach Hause gebracht haben UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski ihre Führung im CCI-4*-S um die Meßmer Trophy in Luhmühlen und damit gleichzeitig die Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter gewonnen. Die Silbermedaille in der Wertung um den nationalen Titel sicherte Emma Brüssau durch ihren zweiten Platz im CCI mit DARK DESIRE GS. Wie bereits vor Jahresfrist hat Calvin Böckmann die Bronzemedaille gewonnen, im CCI belegte er mit ALTAIR DE LA CENSE den 5. Platz und gewann dazu die Luhmühlen-Etappe um den U25-Förderpreis vor Libussa Lübbeke mit Darcy F.

Da die Top-5 vom Samstag im Parcours alle mit Runden ohne Abwürfe glänzten, behielten auch SHARVALLEY THUNDER und Andrew Cooper (3.) sowie ROCKET MAN und Clark Johnstone (4.) ihre Postionen.


UELZENER'S NICKEL und Julia Krajewski (1. mit 27,70 Punkten)

Deutsche Meisterin der Vielseitigkeitsreiter 2025

*2014, Holsteiner Wallach von NUMERO UNO aus der ORCHIDEE V von LORENTIN I x CALETTO III

Züchter: Hindrick Stüvel, Rosengarten
Besitzer: Prof. Dr. Bernd Heicke

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 25,30 Punkte
Gelände: 2,40 Punkte
Springen: 0 Punkte

Julia Krajewski brachte die letzten Tage auf den Punkt: „NICKEL ist etwas ganz Besonderes. Die Hälfte von dem, was er macht, tut er, weil er so leistungsbereit und ehrlich ist. Ich bin sehr glücklich, dass die Woche so gut gelaufen ist und Nickel heute so großartig gesprungen ist.“

Bereits am Freitag hatten die Tokyo-Olympiasiegerin und Pratoni-Vizeweltmeisterin und der 11-jährige braune Holsteiner mit über fünf Punkten Vorsprung die Dressurwertung gewonnen. Knapp die Hälfte davon setzte das Paar im Gelände für eine noch sichere Runde ein. Durch die Verschiebungen im Klassement blieben für die sonntägliche Parcoursrunde  ein möglicher Abwurf und fünf Sekunden für eine eventuelle Zeitüberschreitung als Reserve.

Unter den Augen von NICKEL-Besitzer Prof. Dr. Bernd Heicke und dem Züchter Hindrick Stüvel waren diese Größen aber lediglich theoretischer Natur: Mit einer von zehn Doppel-Null-Runden sicherten sich UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski (27,70 Punkte) den Sieg in der Meßmer-Trophy und damit auch die Deutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter 2025.

Es ist Julias vierter Titel nach 2018, 2019 (beide mit SAMOURAI DU THOT) und 2023 (ERO DE CANTRAIE), für sie und NICKEL ist es der vierte gemeinsame Vier-Sterne-Sieg (und sechste insgesamt) nach dem tollen 11. Rang bei den Olympischen Spielen in Paris.


DARK DESIRE GS und Emma Brüssau (2. mit 34,50 Punkten)

Deutsche Vize-Meisterin der Vielseitigkeitsreiter 2025

*2009, Hannoveraner Stute von DON FREDERICO aus der CANTATE von CARISMO x QUASI ROI

Züchter: Bernd Gehrdau-Schröder, Stelle
Besitzer: Dr. Jürgen Andreas Brüssau

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 34,10 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0,40 Punkte

„Ich kann‘s gar nicht fassen, ich war schon mit der Runde so happy und jetzt auch noch Vizemeister. Das ist so toll. Ich habe mit dem Erfolg überhaupt nicht gerechnet. Klar hatte ich meine Ziele für dieses Wochenende, aber dass da jetzt die Silbermedaille bei rausgekommen ist, ist unheimlich toll. Das Springen ist eigentlich nicht unsere stärkste Disziplin. Deswegen bin ich unheimlich stolz, dass DAISY [DARK DESIRE GS] und mir das Springen heute so gut gelungen ist und ich meine Nerven behalten habe“ freute sich Emma Brüssau nach dem großartigen Erfolg des zweiten Platzes im Luhmühlen-CCI mit DARK DESIRE GS (34,50 Punkte) und dem ebenfalls zweiten Platz in der Wertung um die Deutsche Meisterschaft.

Für die Junge Reiter-Europameister von Maarsbergen 2019 (im Jahr zuvor waren sie Vize in Fontainebleau) ist es die bisher beste Rangierung in einer Senioren-DM. Nach dem fünften Dressur-Platz ging es mit der zweitschnellsten Geländerunde am Samstag im Ranking um drei Plätze nach oben; die halbe Sekunde Zeitüberschreitung im Parcours war dann maximal ein kleiner Schönheitsfehler.

Seit vielen Jahren arbeitet Emma mit Julia Krajewski zusammen, die so etwas wie einen Plan B hatte: „Ich habe mich auch wahnsinnig für Emma gefreut. Wir trainieren seit etwa zehn Jahren zusammen. Wenn ich nicht gewonnen hätte, hätte ich Emma den Titel von Herzen gegönnt.“


ALTAIR DE LA CENSE und Calvin Böckmann (5. mit 37,10 Punkten)

Bronzemedaillengewinner der Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter 2025

*2010, SF-Stute von JENNY DE LA CENSE  aus der NINJA von HAARLEM x ROSSINI

Züchter: Diego & Filipa Horta E Costa
Besitzer: Simone, Jason und Liam Böckmann

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 35,10 Punkte
Gelände: 2 Punkte
Springen: 0 Punkte

Same procedure - so ähnlich jedenfalls könnte es sich für Calvin Böckmann und ALTAIR DE LA CENSE in der Meisterehrung angefühlt haben:

Wie schon 2024 gewannen sie die Bronzemedaille. War für diesen Erfolg im vergangenen Jahr noch der sechste Platz im CCI ausreichend, gelang es ihnen jetzt mit dem fünften (37,10 Punkte). Lediglich die zwei Punkte für die 5 Extrasekunden im Gelände fügte das Paar aus Warendorf dem Dressurresultat hinzu.

Des Reiters Resümee: „Wir haben ALI [ALTAIR DE LA CENSE] als Juniorenpferd gekauft und ich bin echt stolz auf sie, Dritte hinter Emma und Julia zu werden ist einfach super. Das Gelände war toll, ich konnte alle Linien so reiten, wie wir es uns vorgenommen haben. Dass ich sie so gut kenne, war auch im Springen ein Vorteil für uns. Ich weiß genau, wo ich etwas enger mit ihr wenden kann, um Zeit zu sparen.“


Die Faust in Richtung Firmament reckte Arne Bergendahl nach einer nahezu optimal verlaufenen Woche und der Doppel-Null-Runde mit BRONCO NRW (6. mit 39,60 Punkten) im Parcours. Der LUTHIEN NRW-Sohn war mit seinen erst neun Jahren das jüngste Pferd unter allen Platzierten. Und das Pendant dazu: Die 18-jährige FRH BUTT'S AVONDALE (mit Anna Siemer 7. mit 40,20 Punkten) ist das einzige Pferd, bei dem Dressur- und Endergebnis identisch sind. Um insgesamt 22 Plätze verbesserte sich das heimische Paar im Ranking - es war der weiteste Weg in die Top-10, im Cross stoppten sie die Uhr 16 Sekunden vor dem Erreichen der Bestzeit.


BRONCO NRW und Arne Bergendahl (6. mit 39,60 Punkten)

4. in der Deutschen Meisterschaft

*2016, Westfalen-Wallach von BLOCKBUSTER I aus der LUTHIEN NRW von LA CALIDO x TEMPLER GL xx

Züchter: Helmut Bergendahl, Hamminkeln
Besitzerin: Dr. Susanne Dörner

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 34 Punkte
Gelände: 5,60 Punkte
Springen: 0 Punkte

FRH BUTT'S AVONDALE und Anna Siemer (7. mit 40,20 Punkten)

5. in der Deutschen Meisterschaft

*2007, Hannoveraner Stute von NOBRE xx aus der HERALDIK'S AMELIE von HERALDIK xx x SIR SHOSTAKOVICH xx

Züchter und Besitzer: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Hanstedt

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 40,20 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

RIS DE TALM und Antonia Baumgart (9. mit 44,90 Punkten)

  6. in der Deutschen Meisterschaft

*2015, Holsteiner Wallach von ADAGIO DE TALMA aus der RAISA von CARVALLO BB x LINARO

Züchter: Hans-Niko Höck, Großsolt
Besitzer: Antonia & Dietrich Baumgart

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 34,50 Punkte
Gelände: 5,20 Punkte
Springen: 5,20 Punkte


PALM BEACH und Nicolai Aldinger (17. mit 52,30 Punkten)

7. in der Deutschen Meisterschaft

*2011, DSP (Sa-Thü)-Wallach von PALMARES aus der LANDA B von LAFITTE x JUPITER II

Züchterin: Tanja Schramm
Besitzerin: Christa Lindenberger

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 37,10 Punkte
Gelände: 2,80 Punkte
Springen: 12,40 Punkte

DARCY F und Libussa Lübbeke (19. mit 52,60 Punkten)

8. in der Deutschen Meisterschaft

*2011, Holsteiner Stute von LARIMAR aus der RIEKE VII von ESTEBAN xx x CONTENDER

Züchter: Ferdinand Baumann, Kerpen
Besitzer: Andreas Baumann und Libussa Lübbeke

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 34,60 Punkte
Gelände: 13,60 Punkte
Springen: 4,40 Punkte

CALLFIELD und Malin Hansen-Hotopp (20. mit 52,80 Punkten)

9. in der Deutschen Meisterschaft

*2011, Hannoveraner Wallach von CANSTAKKO aus der BUTTS ALGARVE von HERALDIK xx x KRONENKRANICH xx

Züchterin: Doja Hacker, Hamburg
Besitzerin: Malin Hansen-Hotopp

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 40,40 Punkte
Gelände: 4 Punkte
Springen: 8,40 Punkte


GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (24. mit 55,40 Punkten)

10. in der Deutschen Meisterschaft

*2007, DSP (Bad-Wü)-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der GENOVEVA von GRAFENSTEIN x AIRFUNK

Züchter: Franz Sandmauer, Ellrichsbronn
Besitzer: Matthias Meyer und iWest Tiernahrung

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 30,60 Punkte
Gelände: 12 Punkte
Springen: 12,80 Punkte

AEVOLET M-A-F und Pauline Knorr (25. mit 58,90 Punkten) 

11. in der Deutschen Meisterschaft

*2014, Hannoveraner Stute von ABKE aus der HAVANNA von HERALDIK xx x HOHENSTEIN

Züchter: Marco Fischer, Parthenstein
Besitzerin: Ute Thümler

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 38,90 Punkte
Gelände: 2,40 Punkte
Springen: 17,60 Punkte



SHARVALLEY THUNDER und Andrew  Cooper (AUS - 3. mit 36,10 Punkten)

*2013, ACE-Wallach von VALHALLA

Züchter: Sharen Gotts und Amy Gotts-Wheeler
Besitzer: Madeline & Andrew Cooper

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 34,50 Punkte
Gelände: 1,60 Punkte
Springen: 0 Punkte

ROCKET MAN und Clarke Johnstone (NZL - 4. mit 36,50 Punkten)

*2015, Hannoveraner Wallach von DIACONTINUS aus der FOR YOU von FOR PLEASURE x CALYPSO II

Züchterin: Nicole Nehm, Bergen
Besitzer: Reb & Jean Johnstone

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 30,50 Punkte
Gelände: 6 Punkte
Springen: 0 Punkte

DINATHIA und Sara Algotsson Ostholt (SWE - 8. mit 44,40 Punkten)

*2016, Hannoveraner Stute von DIACONTINUS aus der NATSCHY von NATIELLO xx x ARGENTAN I

Züchter: Werner Kaiser, Lüchow
Besitzer: Chevau AB

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 34,40 Punkte
Gelände: 9,20 Punkte
Springen: 0,80 Punkte


MOKATOO und Fouaad  Mirza (IND - 10. mit 46,60 Punkten)

*2013, Holsteiner Wallach von CATOO aus der MOKA von AMIGO xx x CALATO

Züchter: Hans-Wilhelm von Meerheimb
Besitzer: Johanna Pohjonen Eventing Oy & Fouaad Mirza

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 39 Punkte
Gelände: 7,60 Punkte
Springen: 0 Punkte

BOFEY CLICK und Sanna Siltakorpi (FIN - 11. mit 47,30 Punkten)

*2009, SWB-Wallach von CHIRLON aus der BALLYBOFEY xx von DISTINCTLY NORTH xx x SLIP ANCHOR xx

Züchterin: Elisabeth Persson, Klippan
Besitzer: Maria Möller, Teija-Tuulia Kivinieme, Elmo Jankari, Sami & Vesa Siltakorpi, Tmi Ratsuvalmennus-Sanna Siltakorpi

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 39,30 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 8 Punkte

HIPPO'S SAPPORO und Chrisotpher Forsberg (SWE - 12. mit 47,40 Punkten)

*2008, Trakehner Wallach von PERECHLEST aus der SERBIJA von BLESK x SARGAN xx

Züchterin: ZG S. & C.D. van de Ree, Alveslohe
Besitzer: Mike Kleene und Christopher Forsberg

Die Einzelergebnisse:

Dressur: 35,40 Punkte
Gelände: 4 Punkte
Springen: 8 Punkte


Die Listen und alle Detailergebnisse hat die Rechenstelle:

https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/luhmuhlen-3/


4-Sterne

14.06.2025 - KK

UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski bringen ihre Führung ins Geländeziel

Mit einer sehr sicheren Cross-Runde haben UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski ihre Spitzenposition im Luhmühlen CCI-4*-S um die Meßmer-Trophy souverän verteidigt und trotz einiger Sekunden Zeitüberschreitung den Vorsprung gar noch ausgebaut. Neu auf dem zweiten Platz sind nun DARK DESIRE GS und Emma Brüssau, gefolgt von SHARVALLEY THUNDER und Andrew Cooper sowie ROCKET MAN und Clark Johnstone. Auf den fünften Platz -und damit dem Bronzerang in der Wertung um die Deutsche Meisterschaft- galoppiert sind ALTAIR DE LA CENSE und Calvin Böckmann.


Zwischen Ziel und Dopingprobe hatte Julia Krajewski kurz Zeit für ihre Einschätzung: „Ich fühl‘ mich auf ihm mittlerweile sehr wohl. Ich weiß, dass er unheimlich ehrlich ist, er will immer einen guten Job machen. Man hat schon gemerkt, es war das erste Turnier mit Zuschauern und drumherum, da hat er doch mal geguckt, was sonst noch so da ist. Aber wenn er am Sprung ist, der springt einfach, der will rüberspringen, der will einfach alles richtig machen. Ich hab’s flott angelegt, aber vielleicht auch nicht auf die allerletzte Sekunde geachtet und von daher ist es ziemlich so rausgekommen, wie ich es mir vorgenommen hatte.“ Gefragt nach ihrer Vorbereitung: „Je besser man seinen Plan hat, desto höher ist auch die Chance, dass er funktioniert. Manchmal machen es schon dreißig, vierzig, fünfzig  Zentimeter aus. Es ist dann natürlich auch ein bisschen Erfahrung, aber es ist immer für jedes Pferd individuell.“


UELZENER'S NICKEL und Julia Krajewski (1. mit 27,70 Punkten)

*2014, Holsteiner Wallach von NUMERO UNO aus der ORCHIDEE V von LORENTIN I x CALETTO III

Züchter: Hindrick Stüvel, Rosengarten
Besitzer: Prof. Dr. Bernd Heicke

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 25,30 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 6 Sekunden ≙ 2,4 Punkte

Veränderung im Ranking:  keine

DARK DESIRE GS und Emma Brüssau (2. mit 34,10 Punkten)

*2009, Hannoveraner Stute von DON FREDERICO aus der CANTATE von CARISMO x QUASI ROI

Züchter: Bernd Gehrdau-Schröder, Stelle
Besitzer: Dr. Jürgen Andreas Brüssau

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 34,10 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 0 Sekunden ≙ 0 Punkte

Veränderung im Ranking: 3 Plätze nach oben

ALTAIR DE LA CENSE und Calvin Böckmann (5. mit 37,10 Punkten)

*2010, SF-Stute von JENNY DE LA CENSE  aus der NINJA von HAARLEM x ROSSINI

Züchter: Diego & Filipa Horta E Costa
Besitzer: Simone, Jason und Liam Böckmann

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 35,10 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 5 Sekunden ≙ 2 Punkte

Veränderung im Ranking: 6 Plätze nach oben


BRONCO NRW und Arne Bergendahl (9. mit 39,60 Punkten)

*2016, Westfalen-Wallach von BLOCKBUSTER I aus der LUTHIEN NRW von LA CALIDO x TEMPLER GL xx

Züchter: Helmut Bergendahl, Hamminkeln
Besitzerin: Dr. Susanne Dörner

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 34 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 14 Sekunden ≙ 5,6 Punkte

Veränderung im Ranking: 5 Plätze nach unten

RIS DE TALM und Antonia Baumgart (10. mit 39,70 Punkten)

*2015, Holsteiner Wallach von ADAGIO DE TALMA aus der RAISA von CARVALLO BB x LINARO

Züchter: Hans-Niko Höck, Großsolt
Besitzer: Antonia & Dietrich Baumgart

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 34,50 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 13 Sekunden ≙ 5,2 Punkte

Veränderung im Ranking: 3 Plätze nach unten

PALM BEACH und Nicolai Aldinger (11. mit 39,90 Punkten)

*2011, DSP (Sa-Thü)-Wallach von PALMARES aus der LANDA B von JUPITER II

Züchterin: Tanja Schramm
Besitzerin: Christa Lindenberger

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 37,10 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte

zusätzliche benötigt Zeit: 7 Sekunden ≙ 2,8 Punkte

Veränderung im Ranking: 3 Plätze nach oben


FRH BUTT'S AVONDALE und Anna Siemer (13. mit 40,20 Punkten)

*2007, Hannoveraner Stute von NOBRE xx aus der HERALDIK'S AMELIE von HERALDIK xx x SIR SHOSTAKOVICH xx

Züchter und Besitzer: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Hanstedt
Das Ergebnis nach dem Cross:
Dressur: 40,20 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 0 Sekunden ≙ 0 Punkte
Veränderung im Ranking: 16 Plätze nach oben

AEVOLET M-A-F und Pauline Knorr (16. mit 41,30 Punkten)

*2014, Hannoveraner Stute von ABKE aus der HAVANNA von HERALDIK xx x HOHENSTEIN

Züchter: Marco Fischer, Parthenstein
Besitzerin: Ute Thümler

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 38,90 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 6 Sekunden ≙ 2,4 Punkte

Veränderung im Ranking: 6 Plätze nach oben

GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (17. mit 42,60 Punkten)

*2007, DSP (Bad-Wü)-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der GENOVEVA von GRAFENSTEIN x AIRFUNK

Züchter: Franz Sandmauer, Ellrichsbronn
Besitzer: Matthias Meyer und iWest Tiernahrung

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 30,60 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 30 Sekunden ≙ 12 Punkte

Veränderung im Ranking: 14 Plätze nach unten


CALLFIELD und Malin Hansen-Hotopp (20. mit 44,40 Punkten)

*2011, Hannoveraner Wallach von CANSTAKKO aus der BUTTS ALGARVE von HERALDIK xx x KRONENKRANICH  xx

Züchterin: Doja Hacker, Hamburg
Besitzerin: Malin Hansen-Hotopp

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 40,40 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 10 Sekunden ≙ 4 Punkte

Veränderung im Ranking: 12 Plätze nach oben

DARCY F und Libussa Lübbeke (23. mit 48,20 Punkten)

*2011, Holsteiner Stute von LARIMAR aus der RIEKE VII von ESTEBAN xx x CONTENDER

Züchter: Ferdinand Baumann, Kerpen
Besitzer: Andreas Baumann und Libussa Lübbeke

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 34,60 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 34 Sekunden ≙ 13,6 Punkte

Veränderung im Ranking: 14 Plätze nach unten

Wegen der Bildqualität hier für DARCY F ein Archivfoto aus Wiesbaden 2024



SHARVALLEY THUNDER und Andrew  Cooper (AUS - 3. mit 36,10 Punkten)

*2013, ACE-Wallach von VALHALLA

Züchter: Sharen Gotts und Amy Gotts-Wheeler
Besitzer: Madeline & Andrew Cooper

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 34,50 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 4 Sekunden ≙ 1,6 Punkte

Veränderung im Ranking: 4 Plätze nach oben

ROCKET MAN und Clarke Johnstone (NZL - 4. mit 36,50 Punkten)

*2015, Hannoveraner Wallach von DIACONTINUS aus der FOR YOU von FOR PLEASURE x CALYSO II

Züchterin: Nicole Nehm, Bergen
Besitzer: Reb & Jean Johnstone

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 30,50 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 15 Sekunden ≙ 6 Punkte

Veränderung im Ranking: 2 Plätze nach unten

BOFEY CLICK und Sanna Siltakorpi (FIN - 6. mit 39,30 Punkten)

*2009, SWB-Wallach von CHIRLON aus der BALLYBOFEY xx von DISTINCTLY NORTH xx x SLIP ANCHOR xx

Züchterin: Elisabeth Persson, Klippan

Besitzer: Maria Möller, Teija-Tuulia Kivinieme, Elmo Jankari, Sami & Vesa Siltakorpi, Tmi Ratsuvalmennus-Sanna Siltakorpi

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 39,30 Punkte
Hindernisse: 0 Punktezusätzlich benötigte Zeit: 0 Sekunden ≙ 0 Punkte

Veränderung im Ranking: 21 Plätze nach oben


HIPPO'S SAPPORO und Chrisotpher Forsberg (SWE - 7. mit 39,40 Punkten)

*2008, Trakehner Wallach von PERECHLEST aus der SERBIJA von BLESK x SARGAN xx

Züchterin: ZG S. & C.D. van de Ree, Alveslohe
Besitzer: Mike Kleene und Christopher Forsberg

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 35,40 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 10 Sekunden ≙ 4 Punkte

Veränderung im Ranking: 5 Plätze nach oben

CORPOUBET AT und Amanda Staam (SWE - 8. mit 39,60 Punkten)

*2013, SWB-Wallach von CORPORAL VDL aus der BULGARI von BALOUBET DU ROUET x MIRKO

Züchter: Tobias Nilsson,
Besitzer: Amanda, Helene & Per-Olof STaam

Das Ergebnis nach dem Cross:

Dressur: 37,20 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 6 Sekunden ≙ 2,4 Punkte

Veränderung im Ranking: 7 Plätze nach oben




Einige sehr traurige Nachricht gibt es von

CHIQUITA

Mit Maj-Jonna Ziebell war sie heute im Luhmühlener Gelände gut unterwegs, hatte dann aber am letzten Element der Wellenbahn-Kombination einen Sturz.

Am späten Abend veröffentlichte der Luhmühlen-Veranstalter dann diese Presseerklärung:

Bei einem Sturz auf der CCI4*-S Geländestrecke hat sich das Pferd Chiquita der deutschen Reiterin Maj-Jonna Ziebell verletzt. Es wurde direkt vor Ort veterinärmedizinisch versorgt und in eine nahegelegene Tierklinik gefahren. Leider erreichte uns gerade die Nachricht, dass nach einer tierärztlichen Untersuchung die unvermeidbare Entscheidung getroffen wurde, das Pferd einzuschläfern.

Die Reiterin ist tief betroffen: „Mein Pferd war etwas ganz Besonderes. Jeder der Chiquita besser kennenlernen durfte – was sie selbst auswählte – hat sich in das Pferd verliebt. Ich habe meine beste Freundin verloren und bin unfassbar traurig.“


Im CCI und natürlich auch im Rennen um die Deutsche Meisterschaft hat Julia nun einen Springfehler und etwas Zeitüberschreitung „in der Hand“. Vom zweiten bis zum fünften Platz ist der Abstand kleiner als die vier Fehlerpunkte für einen Abwurf und selbst Anna Siemers (13.) Rückstand auf den Bronzerang ist kleiner als eine gefallene Stange im Parcours.


Die Listen und alle Detailergebnisse hat die Rechenstelle:

https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/luhmuhlen-3/


4-Sterne

13.06.2025 - KK

UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski übernehmen die Führung

Mit etwas mehr als fünf Punkten Vorsprung liegen UELZENER’S NICKEL und Julia Krajewski nach dem Ende des Dressurteils des CCI-4*-S um die Meßmer-Trophy in Luhmühlen vor ROCKET MAN und Clark Johnstone. Auf dem dritten Rang liegen nun die gestrigen Tagessieger GRNDPRIX IWEST und Nina Schultes sowie BRONCO NRW und Arne Bergendahl.

UELZENER'S NICKEL und Julia Krajewski (1. mit 25,30 Punkten)

*2014, Holsteiner Wallach von NUMERO UNO aus der ORCHIDEE V von LORENTIN I x CALETTO II

Züchter: Hindrick Stüvel, Rosengarten
Besitzer: Prof. Dr. Bernd Heicke

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 73,75%  -  E: 75,63%

„Ich kann mich mittlerweile auch auf NICKEL verlassen. Wenn er ins Viereck kommt, weiß er, was er da machen soll und ist bei mir. Jetzt sind wir ja schon dabei, es von sehr gut zu sehr, sehr gut zubringen. Er ist für mich jetzt soweit, dass man noch mehr Stellung oder noch mehr Biegung oder halt noch ein bisschen mehr herausreiten kann. Insgesamt bin ich immer wieder begeistert, wie er in die Prüfung kommt und einfach seinen Job macht. Er denkt gar nicht darüber nach, ober er es vielleicht nicht machen könnte, sondern er versucht es immer, so gut wie möglich zu machen. Irgendwas geht bestimmt immer noch besser, aber insgesamt bin ich sehr, sehr zufrieden“ war Julia Krajewski nach der Vorstellung mit UELZENER’S NICKEL (1. mit 25,30 Punkten) schier begeistert.

Sowohl Sandy Phillips (GBR - Richterin bei C), als auch Edith Schless-Störtnbecker (E) hatten die 11ten der Olympischen Spiele von Paris klar auf den ersten Platz gesetzt. In der Wertung um die Deutsche Meisterschaft hat Julia damit die Führung von Nina Schultes übernommen, die nun vom Silberplatz ins Gelände starten wird. Auf den zweiten Platz im CCI hat sich Clark Johnstone mit ROCKET MAN (NZL - 30,50 Punkte) geritten. Auf dem vierten Rang insgesamt und dem Bronzeplatz in der Meisterschaftswertung stehen nach der Dressur BRONCO NRW und Arne Bergendahl (34 Punkte), die mit einem Zehntelpunkt Vorsprung auf DARK DESIRE GS aus der Geländestartbox galoppieren werden.


BRONCO NRW und Arne Bergendahl (4. mit 34 Punkten)

*2016, Westfalen-Wallach von BLOCKBUSTER I aus der LUTHIEN NRW von LA CALIDO x TEMPLER GL xx

Züchter: Helmut Bergendahl, Hamminkeln
Besitzerin: Dr. Susanne Dörner

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 65,42%  -  E: 66,67%

DARCY F und Libussa Lübbeke (9. mit 34,60 Punkten)

*2011, Holsteiner Stute von LARIMAR aus der RIEKE VII von ESTEBAN xx x CONTENDER

Züchter: Ferdinand Baumann, Kerpen
Besitzer: Andreas Baumann und Libussa Lübbeke

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 65,21%  -  E: 65,63%

ALTAIR DE LA CENSE und Calvin Böckmann (11. mit 35,10 Punkten)

*2010, SF-Stute von JENNY DE LA CENSE  aus der NINJA von HAARLEM x ROSSINI

Züchter: Diego & Filipa Horta E Costa
Besitzer: Simone, Jason und Liam Böckmann

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 66,25%  -  M: 0%  -  E: 63,54%


„Ich werde zwar in diesem Leben kein Dressurreiter mehr, aber ich bin super happy, wie er gegangen ist“ freute sich Arne Bergendahl nach der gelungenen Dressurvorstellung. „Er hat sich super angefühlt, war sehr entspannt. Viele Dinge, die wir in den letzten Wochen erarbeitet haben, haben so ungefähr geklappt. Nicht alles, aber das wäre auch wohl zu viel erwartet. Es ist ja auch erst seine fünfte Vier-Sterne - und wenn ich da an die fünfte Vier-Sterne von LUTHIEN denke, die war nicht so gut. Bei ihm ist es ganz wichtig, dass er im Körper eine gewisse Länge behält, weil er ein eher großes Pferd, aber kurzes Pferd ist. Ich muss immer aufpassen, dass das Genick nicht zu hoch kommt und er dadurch dann die Länge und die Geraderichtung hält und wir dann daraus reell arbeiten können. Im Training ist es so, dass der Galoppwechsel nach links besser geht, er ihn mir aber auch manchmal schon so ein bisschen klauen will. Heute habe ich dann etwas weniger vorbereitet, was dann vielleicht zu wenig war, so echt der Klassiker.“


PALM BEACH und Nicolai Aldinger (14. mit 37,10 Punkten)

*2011, DSP (Sa-Thü)-Wallach von PALMARES aus der LANDA B von LAFITTE

Züchterin: Tanja Schramm
Besitzerin: Christa Lindenberger

Die Einzelbewertungen in der Dressur:C: 64,36%  -  E: 61,46%

ROCKET MAN und Clarke Johnstone (NZL - 2. mit 30,50 Punkten)

*2015, Hannoveraner Wallach von DIACONTINUS aus der FOR YOU von FOR PLEASURE x CALYPSO II

Züchterin: Nicole Nehm, Bergen
Besitzer: Reb & Jean Johnstone

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 69,17%  -  E: 69,79%

Daumen drücken - hier für Ihren  BRONCO NRW


Einige deutsche Reiterstimmen zum 4*-Geländekurs von Mike Etherington-Smith:

Julia Krajewski: „Ich finde es anspruchsvoller als in den letzten Jahren, was ja gut ist, weil es ein würdiger Rahmen für die Deutsche Meisterschaft ist. Im Vergleich zu den letzten Jahren reiten wir jetzt wieder andersherum, mit zuerst, was sehr schnell kommt. Alle Abfragen kommen schnell nacheinander, da sind wenig Erholungssprünge. Aber es ist fair gebaut, so dass Reiter und Pferd nachdenken müssen und auch für den weitern Weg etwas mitnehmen. Ich glaube, dass nur zwei in die Zeit reite - ob ich dazu gehöre, weiß ich noch nicht.

Malin Hansen-Hotopp: „Ich finde den Kurs sehr intensiv, aber auch toll gebaut. Mein Pferd ist erst einmal Vier-Sterne gegangen, das wird auf jeden Fall eine Challenge. Auch wenn es erst seine zweite Prüfung auf diesem Niveau ist, versuch ich, überall direkt zu reiten. Er ist verletzungsbedingt immer mal ausgefallen, ist aber schon viel Zwei- und Drei-Sterne gegangen. In Marbach, das war dieses Jahr ja etwas schwieriger, als wir dachten, ist er so souverän durchgaloppiert und da hab‘ ich mir gedacht, dann reit‘ ich ihn auch in Luhmühlen.“

Arne Bergendahl: „Sehr intensiv. Sehr, sehr intensiv - fast nur Kombinationen oder irgendwelche Sprünge, die irgendwie eine Aufgabe  sind. Es wird auch für BRONCO eine richtige Aufgabe werden. Es wird bestimmt morgen einiges passieren und nur wenige Pferde werden in die Zeit gehen. Es sind kaum Erholungssprünge drin, hier im Stadion, das ist schon die dritte Kombination und wir sind dann erst eineinhalb Minuten unterwegs, das geht direkt schon richtig los. Für BRONCO ist wichtig, dass er in der Prüfung einfach den Spaß behält und motiviert bleibt, darüber zu springen. Baborowko war auch schon sehr technisch, aber hier geht es schneller los.“

Calvin Böckmann: „Es ist deutlich anspruchsvoller als sonst. Dieses In-Out ins Wasser rein oder diese Irish-Bank, dass sind Sachen, die machen wir nie.“


Der Auftakt in die 3.900 Meter lange Geländestrecke des 2025er CCI-4*-Geländekurses in Luhmühlen

Wie auch in der Fünf-Sterne-Prüfung: Nur eine kleine Schleife durch den Wald, dann geht es auch schon richtig los. Sprung vier als Einsprung in den Wasserkomplex, dann heißt es den Hügel hinunter und die Linie für 4ab gut zu treffen

Wer hätte das gedacht: Eine Kombination auf dem Weg zum Stadion


Eine Erinnerung an die alten Zeiten

Und die nächste Kombination

Der Einsprung ins zweite Wasser: 11 und 12a als In-Out, 12b im Wasser, 13 rechts neben dem Mühlenhaus


Die Wellenbahn

Und die Manzke-Bank als vierfache Kombination

16d


Und noch eine Kombination

Und noch eine

Die Ziellinie vor Augen - nach 6:51 Minuten sollte sie passiert sein



Den  Wasserstand prüft sie selbst: Anna Siemer geht den Vier-Sterne-Weg ab

Die Listen und alle Detailergebnisse hat die Rechenstelle

:
https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/luhmuhlen-3/



4-Sterne

12.06.2025 - KK

GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes führen nach dem ersten Tag die DM-Wertung an

Nach der ersten Hälfte der Teilnehmer haben sich GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes an die Spitze des CCI-4*-S in Luhmühlen gesetzt und damit zumindest temporär den Spitzenplatz in der Deutschen Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter übernommen. In beiden Wertungen folgen DARK DESIRE GS und Emma Brüssau sowie RIS DE TALM und Antonia Baumgart.

Mit einem knappen Vorsprung führen GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (30,60 Punkte) das Vier-Sterne-Feld am Ende des ersten Tages vor DARK DESIRE GS / Emma Brüssau (34,10) und RIS DE TALM / Antonia Baumgart (34,50) an. Im internationalen Wettstreit rangieren SHARVALLEY THUNDER / Andrew Cooper aus Australien ebenfalls auf dem dritten Rang, INVICTUS / Mia Farley (USA - 34,90) bilden den Abschluss der Top-5.



GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (1. mit 30,60 Punkten)

*2007, DSP (Bad-Wü)-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der GENOVEVA von GRAFENSTEIN x AIRFUNK

Züchter: Franz Sandmauer, Ellrichsbronn
Besitzer: Matthias Meyer und iWest Tiernahrung

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 70,42%  -  E: 68,33%

DARK DESIRE GS und Emma Brüssau (2. mit 34,10 Punkten)

*2009, Hannoveraner Stute von DON FREDERICO aus der CANTATE von CARISMO x QUASI ROI

Züchter: Bernd Gehrdau-Schröder, Stelle
Besitzer: Dr. Jürgen Andreas Brüssau

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 65,83%  -  E: 66,04%

RIS DE TALM und Antonia Baumgart (3. mit 34,50 Punkten)

*2015, Holsteiner Wallach von ADAGIO DE TALMA aus der RAISA von CARVALLO BB x LINARO

Züchter: Hans-Niko Höck, Großsolt
Besitzer: Antonia & Dietrich Baumgart

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 64,38%  -  E: 66,67%


CHIQUITA und Maj-Jonna Ziebell (9. mit 38,20 Punkten)

*2012, PZHK (SP)Stute von VANDAMME aus der CALLIE Z von CALVIN x DUTCH CAPITOL

Besitzer: Andreas Dibowski, Susanne Nazemie Hosseini, Florian Rehm, Franziska Sluyterman von Langeweyde, Cornelia von Bloh, Ulrike von Borstel

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 60,83%  -  E: 62,71%

AEVOLET M-A-F und Pauline Knorr (12. mit 38,90 Punkten)

*2014, Hannoveraner Stute von ABKE aus der HAVANNA von HERALDIK xx x HOHENSTEIN

Züchter: Marco Fischer, Parthenstein
Besitzerin: Ute Thümler

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 59,79%  -  E: 62,5%

In eine Lauerstellung auf den nationalen Titel haben sich CHIQUITA / Maj-Jonna Ziebell und AEVOLET M-A-F / Pauline Knorr geritten.


Die Listen und alle Detailergebnisse hat die Rechenstelle:

https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/luhmuhlen-3/


Sie haben das Ende des Berichtes erreicht.

Eventing-Inside
DAS Magazin für den Vielseitigkeitssport