.

Die 2025er Weltmeisterschaft der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde:



19.10.2025 - KK

Le Lion-6j: CHOCORADO wird 8. - TARA VAN HET LELIEHOF ist die neue Weltmeisterin

Bis auf den 8. Platz haben sich CHOCORADO und Wiebke Jaspers mit einer perfekten Parcoursrunde verbessert. Der Weltmeistertitel der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde geht in diesem Jahr an die belgische Stute TARA VAN HET LELIEHOF mit Lara de Liedekerke-Meier im Sattel. Die Silbermedaille sichern sich RUTLAND FLAMENCO und Ian Cassells vor TYKILLEN TANGO und Hallie Coon. Auf dem vierten Platz beenden MONBEG CONDOR und Max Warburton dieses CCI-2*-L vor Janneke Boonzaaijer mit EDDY READY, dem damit erfolgreichsten deutschen Pferd des Jahrgangs 2019.

Zum Springen angetreten sind 35 Paare, vier waren vor bzw. während der zweiten Verfassungsprüfung ausgestiegen. Auf die 440 Meter lange Parcoursrunde hatte Jean Pierre Cosnuau 11 Hindernisse mit 14 Sprüngen gebaut, die Bestzeit wurde mit 76 Sekunden festgesetzt.

CHOCORADO und Wiebke Jaspers (8. mit 32,70 Punkten)

*2019, OS-Wallach von CONTHARGOS aus der DIADORIA von DIARADO x GRAF TOP

Züchter: Eva und Axel Hartmann, Schortens
Besitzer: Axel Hartmann

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 28,70 Punkte
Gelände: 4 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

2 Plätze nach unten

„Die Dressur war ja schon ganz erfreulich, das Gelände war eigentlich spitzenmäßig bis auf dieses kleine Unglück im Wasser und im Parcours war er super“ fasste Wiebke Jaspers die drei Disziplinen mit CHOCORADO (8. mit 32,70 Punkten) zusammen. Rodolphe Scherer hatte sich im Gespräch nach dem Geländetag bereits sehr positiv und ganz besonders lobend über die Leistung von Wiebke am zweiten Wasserhindernis geäußert, auch einige Augenzeugen erzählten von einer artistischen Leistung, die einen Sonderehrenpreis verdient gehabt hätte. Grund genug, die Reiterin danach zu fragen: „Ich kam mit einem guten Rhythmus dort rein, hatte einen guten Flow und er kam so halb groß an die Absprungkante [das Hindernis ist in der Samstag-Bildergalerie bei BAY TO BREAKERS zu sehen], sprang ab - und hat dabei in der Landung einen Fuß verloren. Er ist dann auf die Vorderfußwurzelgelenke, kam erstmal nicht wieder hoch und ich sah mich schon daneben liegen. Dieser Moment war dann wie eingefroren. Dann hat er seinen Kopf in den Nacken geschmissen, ich saß ja mittlerweile hier“ Wiebkes Hand schob sich dabei bis fast an CHOCORADOs Genick. „Und dann saß ich wieder im Sattel und wir haben weitergemacht. Das hat uns komplett aus dem Rhythmus gebracht, er war auch mit dem Kopf unter Wasser, das musste er erst verdauen. Dann brauchte er allerdings einen Moment um sich zu sortieren. Er kam dann schlecht wieder in den Tritt und dadurch hatten wir dann diesen Zeitverlust. Er brauchte diese paar Meter, um sich wieder zu fangen und hat es dann aber wunderbar nach Hause gebracht. Eigentlich war der Kurs bis auf diesen Moment spitzenmäßig.“

Raus aus diesem Exkurs und zurück zum Parcours: „Ich war noch nie unaufgeregt vor den Prüfungen, weil dieses Pferd gibt mir so viel Selbstvertrauen und er ist selber so selbstbewusst. Ich weiß, dass er so eine Atmosphäre eher braucht und er da nochmal extra gut performt. Er sprang schon auf dem Abreiteplatz wieder richtig gut, das ist einfach seine Disziplin - und dann hat er wieder abgeliefert. Schon heute Morgen war er richtig munter, hat sogar in der Verfassungsprüfung gebockt. Erst dachte ich, dass ihm das Gelände noch so etwas in den Knochen steckt, da er ja gestern zwischendrin schon etwas müde war, aber heute Morgen war das alles verflogen.“

Das einzige verbliebene deutsche Paar war nach dem Gelände an Position 17 auf der Ergebnisliste geführt, nach dem Ausfall von zwei Pferden vom 15. Rang in das Springen gestartet und hatte sich nach der fehlerfreien Runde mit sogar etwas Zeitreserve diesen Platz auf jeden Fall gesichert. Mit den Fehlern anderer Teilnehmer rutschte das Team vom RFV Rheiderland Stück für Stück nach vorne, zunächst in die Preisgeldränge, dann in die Top-10. Erst als MONBEG CONDOR und Max Warburton ebenfalls fehlerfrei im Ziel ankamen war klar, dass der Weg auf das Podium nun geschlossen war. Ganz am Ende wurde es der hervorragende 8. Platz.

Spannend war auch das Titelrennen. Mit der Doppel-Null-Runde von RUTLAND FLAMENCO und Ian Cassells (4. vor dem Springen) war klar, dass jetzt nur derjenige noch gewinnen konnte, dem ebenfalls so eine Runde glückte. Als erstes mussten JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile ihren Siegestraum ad acta legen. Ein Abwurf hatte das französische Paar auf den 6. Platz zurückfallen lassen, mit den zwei Sekunden Zeitüberschreitung  wurde es dann der 7. Rang. Da waren es nur noch zwei. Zunächst GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides aus Großbritannien, die aber überhaupt keinen Rhythmus fanden und mit drei Abwürfen und drei Sekunden Zeitüberschreitung bis auf den 20. Platz durchgereicht wurden.

Alles lag nun an TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier, der dunklen belgischen Stute, die am Anfang des Jahres zunächst mit Cecilia Magni international unterwegs war und seit Ende Mai vor Lara präsentiert wird, die in diesem Jahr auf einer wahren Erfolgswelle reitet un mit dem Boekelo-Sieg vor einer Woche bereits ihren 20. internationalen Saisonsieg feiern konnte - und das mit zehn verschiedenen Pferden. Mit TARA VAN HET LELIEHOF hatte sie bei drei Starts zwei Siege, einen davon mit einem fehlerfreien Springen. Die Marschroute für den Titelgewinn war klar, es konnte eine Bummelrunde mit neun Sekunden Zeitüberschreitung werden, aber ein einziger Abwurf hätte TARA VAN HET LELIEHOF zur Vize-Championesse werden lassen. Das Ergebnis ist bekannt, alle Stangen und Planken blieben in den Auflagen und mit lediglich einer Sekunde Zeitüberschreitung geht der Weltmeistertitel der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde in diesem Jahr nach Belgien.


TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier (BEL - 1. mit 25,50 Punkten)

*2019, BWP-Stute von PEGASE VAN'T RUYTERSHOF aus der BONITA VAN HET LELIEHOF von MAJOR DE LA COUR x SIRE NOR MAND

Züchter: Stal het Leliehof
Besitzerin: Sofie Vereenooghe

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 25,10 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0,40 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final): 

1 Platz nach oben

RUTLAND FLAMENCO und Ian Cassells (IRL - 2. mit 28,90 Punkten)

*2019, ISH-Stute von CASALLCO aus der RED FLAMENCO von JE T'AIME FLAMENCO

Züchter: Eugene McEntee
Besitzer: Patrick Murphy

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 28,90 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

6 Plätze nach oben

TYKILLEN TANGO und Hallie Coon (USA - 3. mit 29,80 Punkten)

*2019, ISH-Wallach von TYSON aus der LISDARA IMPISH LADY von MASTER IMP xx x CLOVER HILL

Züchterin: Ciara Kinsella
Besitzerin: Hallie Coon

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 29,80 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

7 Plätze nach oben


MONBEG CONDOR und Max Warburton (GBR - 4. mit 31,70 Punkten)

*2019, ISH-Wallach von CONDIOS aus der LITTLE DIAMOND von DIAMOND VALLEY GOLD

Züchter: John Flynn
Besitzerin: Karla Wheatcroft

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 31,70 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

14 Plätze nach oben

EDDY READY und Janneke Boonzaaijer (NED - 5. mit 31,80 Punkten)

*2019, Hannoveraner Wallach von OGANO SITTE aus der CORA DH von CORMINT x GRAND CRU

Züchterin: Jasmin Holst
Besitzerin: Janneke Boonzaaijer

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 29,80 Punkte
Gelände: 2 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

5 Plätze nach oben

BUBA D'MUES und Sanna Siltakorpi (FIN - 6. mit 32 Punkten)

*2019, Holsteiner Wallach von BUBALU VDL aus der TERRA XI von FAVORY AA x MENTOR

Züchter: Hark Arfsten, Havelberg
Besitzer: Sanna Siltakorpi und Elmo Jankari

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 32 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

17 Plätze nach oben


JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile (FRA - 7. mit 32,70 Punkten)

*2019, SF-Stute von UPSILON aus der UNETOILE DE LA SERRE von QUAPRICE BOIS MARGOT

Züchterin: Carole Sans
Besitzer: Carole Sans und Georges Riccio

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 27,90 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 4,80 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

2 Plätze nach unten

MR WILDER und Therese Viklund (SWE - 9. mit 33,10 Punkten)

*2019, SWB-Wallach von MR VAIN GJ aus der HER WILDNES von HERALD 3 x WARSTEINER

Züchter: Per Viklund
Besitzer: Therese Viklund

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 33,10 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

19 Plätze nach oben

JOY D'AUSTRAL und Cyril Gavrilovic (BEL - 10. mit 34,10 Punkten)

*2019, SF-Wallach von ANDAIN DU THALIE aus der SIBEL DE QUERCIZE von NIDOR PLATIERE x FLIRT I

Züchterin und Besitzerin: Johanna Gilbert

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 34,10 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

19 Plätze nach oben


LISLEE HONEY und Aoife Clark (IRL - 11. mit 35,10 Punkten)


*2019, ISH-Stute von LAGANS OBOS QUALITY aus der LISLEE BEAUTY von KASMAYO

Züchter: Charles Dullea
Besitzerin: Aoife Clark

Die Einzelergebnisse:offene
Dressur: 31,10 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 4 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

4 Plätze nach oben

COLETTE und Robin Godel (SUI - 13. mit 35,90 Punkten)

*2019, Hannoveraner Stute von CARRIDAM aus der FINE von FOR EDITION I x ARGENTAN I

Züchter: Zuchthof Steffens
Besitzer: Robin Godel

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 31,90 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 4 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

8 Plätze nach oben

BAY TO BREAKERS und Natasha Moody (AUS - 25. mit 44,20 Punkten)

*2019, Oldenburger Stute von DA COSTA aus der BAYWATCH von GUARDIAN x CUPRIC xx

Züchter und Besitzer: Roland Mittermayer, Österreich

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 29,80 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 14,40 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

15 Plätze nach unten


JASPER DIAMOND JUMPER und Patrik Eibner (SVK - 28. mit 47,30 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von INDUPARTS GUIDAM SOHN aus der LUCKA

Züchter: Milan & Eva Tarasovi
Besitzerin: Diamond Academy

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 38,50 Punkte
Gelände: 4 Punkte
Springen: 4,80 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

13 Plätze nach oben

CARUSO FWP und Yu Xuan Su (HKG - 29. mit 48,50 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von COLMAN aus der LUNA (Westf) von LOS ANGELES x LACOCK

Züchterin: Johanna Üffing
Besitzer: Cara Hayward

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 39,70 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 8,80 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

13 Plätze nach oben



CASANOVA D und Noor Slaoui (MAR - 33. mit 65 Punkten)

*2019, Holsteiner Wallach von CASALL aus der URANIA XVII von JAYADEVA DE MACKINAC AA x CANTUS

Züchter: Konrad Sinn
Besitzerin: Noor Slaoui

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 27,80 Punkte
Gelände: 32,80 Punkte
Springen: 4,40 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

29 Plätze nach unten

LOVE ME DO und Weronika Krol (POL - 34. mit 100,20 Punkten)

*2019, Holsteiner Stute von CHARLSTON aus der ONLINE VI von HERALDIK xx x LANDGRAF I

Züchter: Hans-Herbert Pohlmann
Besitzer: Sebastian Krol

Die Einzelergebnisse:
Dressur: 34,60 Punkte
Gelände: 54,80 Punkte
Springen: 10,80 Punkte

Veränderung im Ranking (Dressur zu final):

2 Plätze nach unten



Elf Reiter konnten sich über eine fehlerfreie Runde freuen, zwei weitere sind ohne Hindernisfehler über die Ziellinie geritten. Sieben Paare beendeten dieses CCI-2*-L mit ihrem Dressurergebnis (2024 = 4 / 2023 = 5). Von den 44 Dressurstartern haben 35 (80% / 2024 = 82% / 2023 = 87%) Le Lion 2025 mit einem Wertungsergebnis beendet, die Top-10 lagen am Ende 8,60 Punkte (2024 = 14,50 / 2023 = 6,30) auseinander. Das Endergebnis von TARA VAN HET LELIEHOF (25,50 Punkte) ist nach dem von KILLER QUEEN (25,10 in 2024) das Zweitbeste der letzten fünf Jahre.

Mit zwölf Pferden hatten die deutschen Zuchtgebiete das größte Kontingent (27%) in dieser Altersklasse, drei von ihnen schafften den Sprung in die Top-10. Ebenfalls dreifach ist das ISH in dieser Spitzengruppe vertreten, doppelt taucht das SF auf, je einmal das BWP (mit der Siegerin) und das schwedische Warmblut.

 Für 2026 ist die Weltmeisterschaft der Jungen Vielseitigkeitspferde vom 16. bis 19. Oktober im FEI-Kalender eingetragen, allerdings wäre das von Freitag bis Montag.

Alle Startlisten und auch die Ergebnisse sind bei Worldsporttiming hinterlegt

https://results.worldsporttiming.com/event/306



18.10.2025 - KK

Le Lion-6j: CHOCORADO kommt ohne Hindernisfehler aus dem Gelände zurück - TARA VAN HET LELIEHOF übernimmt die Führung

Alle 21 Hindernisse haben CHOCORADO und Wiebke Jaspers fehlerfrei überwunden, mit einer kleinen Zeitüberschreitung stehen sie am Abend des Geländetages auf dem 17. Platz. Kurz vor dem Ziel kam Julia Krajewski aus AJANAs Sattel und musste die Prüfung vorzeitig beenden. Das neue Paar an der Tête sind TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier, die mit blitz-blanker Weste aus dem Cross zurückkamen. Auf den zweiten Rang verbessert haben sich GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides, JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile folgen auf dem dritten Platz.

Früh aufstehen hieß es heute in Le Lion-d’Angers für die 2019 geborenen Vierbeiner, bereits um 10 Uhr galoppierte der erste von Ihnen aus der Startbox. Zu diesem Zeitpunkt sah man noch den ein oder anderen Zuschauer mit Schal und Handschuhen ausgestattet, die Sonne setzte sich erst im Laufe des Vormittags durch. Mit dem Stand der Sonne veränderte sich auch die Menge der Besucher, die später an vielen Hindernissen dicht gedrängt standen.

Auf die 4.405 Meter lange Geländestrecke hatte Pierre Michelet 21 Hindernisse gesetzt, nach 8:29 Minuten sollten die Anwärter auf den Weltmeistertitel im Ziel angekommen sein. Insgesamt haben 24 der 43 Starter diese Anforderungen komplett erfüllt und werden weiterhin mit den Ergebnissen aus der Dressur geführt, darunter alle Top-12-Rangierten.


CHOCORADO und Wiebke Jaspers (17. mit 32,70 Punkten)

*2019, OS-Wallach von CONTHARGOS aus der DIADORIA von DIARADO x GRAF TOP

Züchter: Eva und Axel Hartmann, Schortens
Besitzer: Axel Hartmann

Das Ergebnis nach dem Gelände:Dressur: 28,70 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 10 Sekunden ≙ 4 Punkte

Veränderung im Ranking:

11 Plätze nach unten

„Ich hatte vor Le Lion noch nie von ihr gehört, bin aber sehr froh, dass ich sie jetzt kenne“ outete sich der Gelände-Bundestrainer Rodolphe Scherer am Abend zu Wiebke Jaspers, die CHOCORADO (17. mit 32,70 Punkten) fehlerfrei über alle Klippen pilotierte und mit zehn Sekunden Verspätung im Ziel ankam. „Sie reitet gut, wirklich klassisch gut. Und wie man es im Wasser gesehen hat, sie sitzt sehr gut, hat viel Balance und heute gute Reaktionen gezeigt. Sie hat das gut geritten und es wird interessant sein, sie weiter zu verfolgen. Das ist so in unserem Sport, die Tür ist für alle offen und manchmal kann es ganz schnell gehen, auch für gute Amateure mit guten Pferden. Heute war das eine wirklich schöne Runde. Das Pferd hat nicht zu viel Blut, aber es ist sehr verlässlich. Als er ein bisschen müde wurde, hat sie ihm Zeit zum durchatmen gegeben.“

An der Kombination im Schlossgarten (11a und b) hatte Wiebke den Einsprung, den nachgebauten Pferdestall, weit links angeritten, dann die gebogene Linie zum B-Element. Noch in der Flugphase löste sich die Anspannung in ein glückliches Lächeln auf. Nach der Landung schnell die neue Richtung gefunden, beide Zügel in die linke Hand und das Lob für den Partner CHOCORADO. Das Teilnehmerfeld ist in der Spitze so eng beisammen, dass sie lediglich etwas mehr als einen Springfehler hinter dem Bronzerang zurück liegen.


AJANA 14 und Julia Krajewski (ausgeschieden nach einem Reitersturz an Sprung 19b)

*2019, DSP (Sa-Thü)-Stute von KARAJAN aus der ALEA von C-TRENTON Z x LIBERTY SON

Züchter: Eckhard Kögler, Grammetal
Besitzer: Gestüt Fohlenhof

Lange Zeit kamen aus den Lautsprechern ausschließlich gute Mitteilungen zu AJANA und Julia Krajewski. Die erste Wasserpassage hatten beide sehr professionell gemeistert, quasi dem wilden Löwen die Zähne gezogen. Der Rest hörte sich nach einem Bilderbuchritt an. „Katastrophe“ tönte es dann plötzlich. Pause. „Kleine Katastrophe“ relativierte der Ansager den vorzeitigen Bodenkontakt von Julia Krajewski nach einem Rumpler von AJANA an Hindernis 19, zwei schmalen Teilen, die auf eine gebogene Linie gestellt waren. Rodolphe Scherer: „Bei Julias Pferd hatte ich den Eindruck, dass es vielleicht zum Ende hin ein bisschen müde war. Sie kamen etwas dicht an die letzte Kombination, die Stute ließ ein Bein stehen und Julia hatte den Sturz.“


Damit war der Weg frei für TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier (BEL - 1. mit 25,10 Punkten) sowie GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides (GBR - 2. mit 27,50 Punkten), die mit Doppel-Null-Runden jeweils einen Platz nach vorne rutschten. Vom fünften Rang nach der Dressur haben sich JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile (FRA - 3. mit 27,90 Punkten) um zwei Plätze verbessert. Die Durchlässigkeit der Rangliste bekamen die Dressurvierten CASANOVA D und Noor Slaoui (MAR - 36. mit 60,60 Punkten) zu spüren, die mit einem Stopp und Zeitfehlern bis fast ans Ende durchgereicht wurden. Ihren Platz im Gesamtklassement übernommen haben RUTLAND FLAMENCO und Ian Cassells (IRL - 4. mit 28,90 Punkten / 8. nach der Dressur). Auf den nächsten Plätzen folgen mit ABYDOS / Storm Straker (GBR - 5. mit 29,50 Punkten) und BAY TO BREAKERS / Natasha Moody (AUS - 6. mit 29,80 Punkten) zwei Pferde aus deutschen  Zuchtgebieten.


TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier (BEL - 1. mit 25,10 Punkten)

*2019, BWP-Stute von PEGASE VAN'T RUYTERSHOF aus der BONITA VAN HET LELIEHOF von MAJOR DE LA COUR x SIRE NOR MAND

Züchter: Stal het Leliehof
Besitzerin: Sofie Vereenooghe

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 25,10 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

1 Platz nach oben

GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides (GBR - 2. mit 27,50 Punkten)

*2019, SHBGB-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der OVERHALL NORTHERN LIGHT von AUTUMN SNOWMANN

Besitzerin: Caroline Collins

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 27,50 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

1 Platz nach oben

JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile (FRA - 3. mit 27,90 Punkten)

*2019, SF-Stute von UPSILON aus der UNETOILE DE LA SERRE von QUAPRICE BOIS MARGOT

Züchterin: Carole Sans
Besitzer: Carole Sans und Georges Riccio

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 27,90 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

2 Plätze nach oben


RUTLAND FLAMENCO und Ian Cassells (IRL - 4. mit 28,90 Punkten)

*2019, ISH-Stute von CASALLCO aus der RED FLAMENCO von JE T'AIME FLAMENCO

Züchter: Eugene McEntee
Besitzer: Patrick Murphy

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 28,90 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

4 Plätze nach oben

ABYDOS und Storm Straker (GBR - 5. mit 29,50 Punkten)

*2019, DSP (Brand-Anh)-Wallach von ASKARI aus der DIANKA F von DIARANO x ARCTIC

Züchter: Bernd-Dieter Fabian
Besitzerinnen: Sarah Daniell, Julia Lukas, Arabella Stagg und Viktoria Straker

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 29,50 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

4 Plätze nach oben

BAY TO BREAKERS und Natasha Moody (AUS - 6. mit 29,80 Punkten)

*2019, Oldenburger Stute von DA COSTA aus der BAYWATCH von GUARDIAN x CUPRIC xx

Züchter und Besitzer: Roland Mittermayer, Österreich

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 29,80 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

4 Plätze nach oben


TYKILLEN TANGO und Hallie Coon (USA - 7. mit 29,80 Punkten)

*2019, ISH-Wallach von TYSON aus der LISDARA IMPISH LADY von MASTER IMP xx x CLOVER HILL

Züchterin: Ciara Kinsella
Besitzerin: Hallie Coon

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 29,80 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

3 Plätze nach oben

LISLEE HONEY und Aoife Clark (IRL - 8. mit 31,10 Punkten)

*2019, ISH-Stute von LAGANS OBOS QUALITY aus der LISLEE BEAUTY von KASMAYO

Züchter: Charles Dullea
Besitzerin: Aoife Clark

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 31,10 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

7 Plätze nach oben

HHE FERNHILL MCCOY und Harry Horgan (IRL - 9. mit 31,40 Punkten)

*2019, ISH-Wallach von TYSON aus der CSF SALUT FLAMENCO von LE T'AME FLAMENCO

Züchter: JAG Equestrian
Besitzer: Fiona O'Hara und Harry Horgan

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 31,40 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

8 Plätze nach oben


MONBEG CONDOR und Max Warburton (GBR - 10. mit 31,70 Punkten)

*2019, ISH-Wallach von CONDIOS aus der LITTLE DIAMOND von DIAMOND VALLEY GOLD

Züchter: John Flynn
Besitzerin: Karla Wheatcroft

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 31,70 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

8 Plätze nach oben

EDDY READY und Janneke Boonzaaijer (NED - 13. mit 31,80 Punkten)

*2019, Hannoveraner Wallach von OGANO SITTE aus der CORA DH von CORMINT x GRAND CRU

Züchterin: Jasmin Holst
Besitzerin: Janneke Boonzaaijer

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 29,80 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 5 Sekunden ≙ 2 Punkte

Veränderung im Ranking:

3 Plätze nach unten

COLETTE und Robin Godel (SUI - 14. mit 31,90 Punkten)

*2019, Hannoveraner Stute von CARRIDAM aus der FINE von FOR EDITION I x ARGENTAN I

Züchter: Zuchthof Steffens
Besitzer: Robin Godel

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 31,90 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

7 Plätze nach oben


BUBA D'MUES und Sanna Siltakorpi (FIN - 15. mit 32 Punkten)

*2019, Holsteiner Wallach von BUBALU VDL aus der TERRA XI von FAVORY AA x MENTOR

Züchter: Hark Arfsten, Havelberg
Besitzer: Sanna Siltakorpi und Elmo Jankari

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 32 Punkte
Gelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

8 Plätze nach oben

CARUSO FWP und Yu Xuan Su (HKG - 29. mit 39,70 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von COLMAN aus der LUNA (Westf) von LOS ANGELES x LACOCK

Züchterin: Johanna Üffing
Besitzer: Cara Hayward

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 39,70 PunkteGelände: fehlerfrei in der Bestzeit

Veränderung im Ranking:

13 Plätze nach oben

JASPER DIAMOND JUMPER und Patrik Eibner (SVK - 30. mit 42,50 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von INDUPARTS GUIDAM SOHN aus der LUCKA

Züchter: Milan & Eva Tarasovi
Besitzerin: Diamond Academy

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 38,50 Punkte
Hindernisse: 0 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 10 Sekunden ≙ 4 Punkte

Veränderung im Ranking:

11 Plätze nach oben


CASANOVA D und Noor Slaoui (MAR - 36. mit 60,60 Punkten)

*2019, Holsteiner Stute von CASALL aus der URANIA XVII von JAYADEVA DE MACKINAC AA x CANTUS

Züchter: Konrad Sinn
Besitzerin: Noor Slaoui

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 27,80 Punkte
Hindernisse: 20 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 32 Sekunden ≙ 12,8 Punkte

Veränderung im Ranking:

32 Plätze nach unten

LOVE ME DO und Weronika Krol (POL - 37. mit 89,40 Punkten)

*2019, Holsteiner Stute von CHARLSTON aus der ONLINE VI von HERALDIK xx x LANDGRAF I

Züchter: Hans-Herbert Pohlmann
Besitzer: Sebastian Krol

Das Ergebnis nach dem Gelände:
Dressur: 34,60 Punkte
Hindernisse: 20 Punkte
zusätzlich benötigte Zeit: 87 Sekunden ≙ 34,8 Punkte

Veränderung im Ranking:

5 Plätze nach unten



Elf Einträge sind im Fence Report verzeichnet. Sieben Paare sind mit einem oder zwei Stopps ins Ziel gekommen, eines mit dreien ausgeschieden. Auffallend, dass sechs dieser acht Paare unter den ersten vierzehn Startern waren und bei vier von ihnen der zweite Wasserkomplex involviert war, für den es danach keinen weiteren mehr Eintrag gab. Ein Pferdsturz ist bei Hindernis 2 verzeichnet, neben Julia kam noch Rebecca Gerold vorzeitig aus dem Sattel. Auf der Starterliste für die zweite Verfassungsprüfung stehen noch 39 Pferde.

Alle Startlisten und auch die Ergebnisse sind bei Worldsporttiming hinterlegt

https://results.worldsporttiming.com/event/306



17.10.2025 - KK

Le Lion-6j: Bundeschampionesse AJANA mit Julia Krajewski führen nach der Dressur

Nach dem Sieg in Warendorf vor einigen Wochen sind AJANA und Julia Krajewski auch auf der Weltmeisterschaft der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde in der Erfolgsspur und haben die Tête des CCI-2*-L übernommen. Lange geführt hatten zunächst TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier, die nun vor GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides auf dem zweiten Platz liegen. Ein Top-Ergebnis erzielten auch CHOCORADO und Wiebke Jaspers, die vom 6. Platz in das Gelände starten werden.

Mit nur zwei Pferden des Jahrgangs 2019 sind die deutschen Farben in diesem Jahr in Le Lion-d’Angers vertreten, zehn weitere treten und anderen Flaggen an. Alle sind in der heutigen Bildergalerie vertreten.


AJANA 14 und Julia Krajewski (1. mit 24,10 Punkten)

*2019, DSP (Sa-Thü)-Stute von KARAJAN aus der ALEA von C-TRENTON Z x LIBERTY SON

Züchter: Eckhard Kögler, Grammetal
Besitzer: Gestüt Fohlenhof

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 79,52%  -  M: 72,38%  -  E: 75,95%

„Das war wieder so ein Klassiker“ lachte Julia Krajewski nach der Dressur mit AJANA (24,10 Punkte), wo sie sehr lange auf das Endergebnis gewartet hatte. Es brauchte in der Aufgabe bis weit in die Galopptour hinein, um die Führung von TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier (2. mit 25,10 Punkten) zu übernehmen, um es dann mit einem suboptimalen letzten Halten (6-6-6) erneut spannend zu machen. Ganz am Ende kam dann mit den doppelt bewerteten Schlussnoten alles wieder ins Lot und die Warendorf-Siegerinnen gehen als Führende ins Gelände.

„Ich habe gemerkt, dass sie eine richtig schöne Dressur ging und dass sie das abruft, was sie kann. Im Trab habe ich auf die Anzeigetafel hochgeschielt, 27 Komma irgendwas gesehen und dann gedacht, da müssen wir im Galopp noch mal eine Schüppe drauflegen. Aber der Galopp fällt ihr im Moment sowieso noch etwas leichter. Sie galoppiert schon sehr schön bergauf, da kann ich die Verstärkungen rausreiten und sie gibt da insgesamt ein schönes Bild ab. Dann kam das letzte Halten, sie ist kurz gestolpert und ich hab‘ nur gedacht, wenn das jetzt hier noch schief geht, nur weil du das Bein nicht ordentlich dran hattest… Sie weiß glaub‘ ich nicht genau, was das hier alles soll, aber sie tut alles, was sie kann. Ich habe sie ja schon seit sie dreijährig ist und sie ist immer so etwas mitgelaufen. Irgendwann im letzten Jahr sind wir dann ernsthafter angefangen zu arbeiten und über dieses Jahr hat sie sich noch einmal unheimlich entwickelt. Sie ist stärker geworden und die Arbeit am Berg hat ihr unheimlich gut getan. Das konnte man die Saison über und beim Bundeschampionat schon sehen und dann haben wir gedacht, mal sehen, was hier so geht. Das Pferd ist jetzt für seine sechs Jahre schon gut bemuskelt und das ist eine Basis, auf die man sich gerne verlässt. Ich weiß nicht, was sie am Samstag macht, aber an sich ist sie sehr ehrlich und immer absolut willig.“


CHOCORADO und Wiebke Jaspers (6. mit 28,70 Punkten)

*2019, OS-Wallach von CONTHARGOS aus der DIADORIA von DIARADO x GRAF TOP

Züchter: Eva und Axel Hartmann, Schortens
Besitzer: Axel Hartmann

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 74,76%  -  M: 69,29%  -  E: 70,00%

„Ich bin das erste Mal hier und hatte echt ein bisschen Respekt vor der Atmosphäre. Er war zwar gestern schon einmal hier in der Arena und dabei deutlich besser als auf den Abreiteplätzen, da hat er in einer Tour nur gebockt und sich erschrocken. Ich hatte das Gefühl, das hier, dass war so sein Bereich“ ließ Wiebke Jaspers nach der Dressur mit CHOCORADO (6. mit 28,70 Punkten) den Blick noch einmal auf den Wochenanfang in Le Lion schweifen. „Geplant hatte ich, hier ohne große Patzer durchzureiten und für mein Gefühl war er sehr entspannt, sehr locker und  nochmal einen Tick besser als im Training. Viel mehr ging mit ihm bisher nicht rauszureiten. Da sind noch ein paar Kleinigkeiten, so dieses babyhafte, was er manchmal so hat, ein bisschen schief hier und da, aber…“

und da atmet Wiebke sehr tief durch

„… ich bin ganz froh. Besonders wohl fühlt man sich auf ihm immer im Schritt, da können wir beide durchatmen. Er geht immer Schritt und es ist so ein schönes Gefühl, wenn man ein Pferd hat, das immer Schritt geht. Er lässt sich dann fallen, er atmet durch. Auch der Galopp ist gut, im Trab muss man manchmal ein bisschen aufpassen, wenn er da nicht ganz durch ist, kann er auch schon mal angaloppieren - aber heute hat alles geklappt und viel mehr geht auch noch nicht.“


TARA VAN HET LELIEHOF und Lara de Liedekerke-Meier (BEL - 2. mit 25,10 Punkten)

*2019, BWP-Stute von PEGASE VAN'T RUYTERSHOF aus der BONITA VAN HET LELIEHOF von MAJOR DE LA COUR x SIRE NOR MAND

Züchter: Stal het Leliehof
Besitzerin: Sofie Vereenooghe

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 75,48%  -  M: 74,52%  -  E: 74,76%

GRAF LEOPOLD und Melissa Joannides (GBR - 3. mit 27,50 Punkten)

*2019, SHBGB-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der OVERHALL NORTHERN LIGHT von AUTUMN SNOWMANN

Besitzerin: Caroline Collins

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 75,71%  -  M: 70,48%  -  E: 71,43%

CASANOVA D und Noor Slaoui (MAR - 4. mit 27,80 Punkten)

*2019, Holsteiner Stute von CASALL aus der URANIA XVII von JAYADEVA DE MACKINAC AA x CANTUS

Züchter: Konrad Sinn
Besitzerin: Noor Slaoui

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 74,29%  -  M: 70%  -  E: 72,38%


JUSTE UNETOILE und Thomas Carlile (FRA - 5. mit 27,90 Punkten)

*2019, SF-Stute von UPSILON aus der UNETOILE DE LA SERRE von QUAPRICE BOIS MARGOT

Züchterin: Carole Sans
Besitzer: Carole Sans und Georges Riccio

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 72,62%  -  M: 71,43%  -  E: 72,38%

ABYDOS und Storm Straker (GBR - 9. mit 29,50 Punkten)

*2019, DSP (Brand-Anh)-Wallach von ASKARI aus der DIANKA F von DIARANO x ARCTIC

Züchter: Bernd-Dieter Fabian
Besitzerinnen: Sarah Daniell, Julia Lukas, Arabella Stagg und Viktoria Straker

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 67,62%  -  M: 72,86%  -  E: 70,95%

BAY TO BREAKERS und Natasha Moody (AUS - 10. mit 29,80 Punkten)

*2019, Oldenburger Stute von DA COSTA aus der BAYWATCH von GUARDIAN x CUPRIC xx

Züchter und Besitzer: Roland Mittermayer, Österreich

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 70,00%  -  M: 70,24%  -  E: 70,24%


EDDY READY und Janneke Boonzaaijer (NED - 10. mit 29,80 Punkten)

*2019, Hannoveraner Wallach von OGANO SITTE aus der CORA DH von CORMINT x GRAND CRU

Züchterin: Jasmin Holst
Besitzerin: Janneke Boonzaaijer

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 69,05%  -  M: 70,24%  -  E: 71,19%

COLETTE und Robin Godel (SUI - 21. mit 31,90 Punkten)

*2019, Hannoveraner Stute von CARRIDAM aus der FINE von FOR EDITION I x ARGENTAN I

Züchter: Zuchthof Steffens
Besitzer: Robin Godel

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 66,67%  -  M: 67,38%  -  E: 70,24%

BUBA D'MUES und Sanna Siltakorpi (FIN - 23. mit 32 Punkten)

*2019, Holsteiner Wallach von BUBALU VDL aus der TERRA XI von FAVORY AA x MENTOR

Züchter: Hark Arfsten, Havelberg
Besitzer: Sanna Siltakorpi und Elmo Jankari

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 65,24% - M: 70,00% - E: 68,81


DAKTARI und Rebecca Gerold (AUT - 23. mit 32 Punkten)

*2019, Hannoveraner Wallach von DIAMANT DE QUIDAM aus der BETEL'S BELLA 2 von BETEL xx x EMBASSY I

Züchter: Ralf Hannemann
Besitzer: Arnulf Gerold

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 68,10%  -  M: 68,57%  -  E: 67,38%

LOVE ME DO und Weronika Krol (POL - 32. mit 34,60 Punkten)

*2019, Holsteiner Stute von CHARLSTON aus der ONLINE VI von HERALDIK xx x LANDGRAF I

Züchter: Hans-Herbert Pohlmann
Besitzer: Sebastian Krol

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 65,71%  -  M: 64,05%  -  E: 66,43%

JASPER DIAMOND JUMPER und Patrik Eibner (SVK - 41. mit 38,50 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von INDUPARTS GUIDAM SOHN aus der LUCKA mit unbekannter weiterer Abstammung

Züchter: Milan & Eva Tarasovi
Besitzerin: Diamond Academy

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 61,43%  -  M: 61,67%  -  E: 61,43%


CARUSO FWP und Yu Xuan Su (HKG - 42. mit 39,70 Punkten)

*2019, Westfalen-Hengst von COLMAN aus der LUNA (Westf) von LOS ANGELES x LACOCK

Züchterin: Johanna Üffing
Besitzer: Cara Hayward

Die Einzelbewertungen in der Dressur:
C: 56,43%  -  M: 61,19%  -  E: 63,33


Das Richterinnen-Trio der Zwei-Sterne-Prüfung
von links nach rechts


Pollyann Huntington (AUS - Richterin bei E)


und Vanda Stewart (IRL - C) hatten AJANA bestbewertet


Nice Attolico Guglielmi (ITA- M) sah TARA VAN HET LELIEHOF vorne


Damit ist die Dressur der 6-jährigen Titelaspiranten, die erstmals kompakt an einem Vormittag geritten wurde, bereits Geschichte. Die 43 verbliebenen Paare, DOLMEN AA und Nicola Datti wurden wegen der Blutregel eliminiert, trennen vor dem Gelände weniger als 20 Punkte. Ab 10 Uhr geht es im Drei-Minuten-Takt auf die mit 21 Hindernissen gespickte Geländestrecke, die in diesem Jahr gegen den Uhrzeigersinn geritten wird.


Um
11:42 Uhr soll CHOCORADO aus der Startbox galoppieren, um
11:57 Uhr AJANA.

Alle Startlisten und auch die Ergebnisse sind bei Worldsporttiming hinterlegt

https://results.worldsporttiming.com/event/306


Sie haben das Ende der Berichterstattung erreicht - vielen Dank für ihr Interesse.

Eventing-Inside
DAS Magazin für den Vielseitigkeitssport