.
6-jährige
05.09.2025 - KK
GOOD VIBES ONLY und Nadine Marzahl sichern sich das Kleine Finale der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde
Einzig GOOD VIBES ONLY und Nadine Marzahl überzeugten das Richtertrio heute derart, dass alle vier Einzelwertnoten bei acht oder darüber lagen, sie waren auch das einzige Paar, mit einer Endnote im 8er Bereich. Bis auf den zweiten Platz galoppierten und sprangen VLIC VLAC und Beeke Jankowski, dicht gefolgt von MISSISSIPPI und Carlotta Jade Korang Seitz sowie DAMION 13 und Andreas Kölbl, die gleich bewertet wurden.
Wie bereits in der Qualifikation präsentierte sich den 15 angetretenen Paaren eine L**-Geländepferdeprüfung mit nahezu identischen Anforderungen bezüglich der Streckenlänge (30 Meter kürzer als am Vortag) und der Anzahl der Hindernisse. Alle Starter haben das Ziel erreicht, die sieben Platzierten sind mit allen Detailergebnissen in der Bildergalerie (alle Aufnahmen sind von Donnerstag) vertreten.
GOOD VIBES ONLY 2 und Nadine Marzahl (RFV Auetal - 1. mit der Wertnote 8,20)
*2019, Hannoveraner Stute von GREY TOP aus der NATHALIE von NATIELLO xx x WERTHER
Züchter: Christian-Wilhelm Ohse
Besitzerin: Heike Kikuth
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
7. mit der Wertnote 8,10
Die Einzelbewertungen: Galopp und Galoppiervermögen / Sprung und Verhalten am Sprung (doppelt bewertet) Rittigkeit / Gesamteindruck und Typ als Vielseitigkeitspferd
Freitag: 8,00 / 8,00 / 8,50 / 8,50
Donnerstag: 8,00 / 8,00 / 8,50 / 8,00
VLIC VLAC und Beeke Jankowski (RSG Schmalensee - 2. mit der Wertnote 7,90)
*2019, Hannoveraner Stute von VAN GOGH aus der AVE ARTHEMIS xx von SHARP PROD xx x DISTINCTLY NORTH xx
Züchterin und Besitzerin: Miriam Meier, Selent
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
24. mit der Wertnote 7,30
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 8,50 / 7,50 / 8,00 / 8,00
Donnerstag: 7,50 / 7,00 / 7,50 / 7,50
DAMION 13 und Andreas Kölbl (TG Haupt- u. Landgestüt Schwaiganger - 3. mit der Wertnote 7,70)
*2019, Hannoveraner Wallach von DANTE'S JUNIOR aus der DIVA von DON DIAMOND x ESCUDO
Züchter: Ingrid Wollner, Schöneck-Schilbach
Besitzer: Andreas Kölbl
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
31. mit der Wertnote 6,20
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 8,00 / 7,50 / 8,00 / 7,50
Donnerstag: 7,50 / 7,00 / 7,50 / 7,50 / Abzug 1,10
MISSISSIPPI 54 und Carlotta Jade Korang Seitz (RFV Großenwiehe - 3. mit der Wertnote 7,70)
*2019, Holsteiner Stute von CLARIMO aus der WOMINA von LANDOS x CANTUS
Züchter und Besitzer: Max-Hermann Johannsen
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
16. mit der Wertnote 7,50
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 7,50 / 8,00 / 7,50 / 7,50
Donnerstag: 8,00 / 7,50 / 7,00 / 7,50
ALDERA BLUE und Katharina Kopp (RFV Echem-Scharnebeck - 5. mit der Wertnote 7,60)
*2019, Hannoveraner Stute von ACTION BLUE aus der HERMIA von HERALDIK xx x WENDEHALS
Züchter: Horst Söffker, Hessisch Oldendorf
Besitzer: Aldera GmbH
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
19. mit der Wertnote 7,40
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 7,50 / 7,50 / 8,00 / 7,50
Donnerstag: 7,50 / 7,50 / 7,00 / 7,50
BALOU DU LORNE und Antje Schöniger (RFV Lengenfeld/Vogtland - 5. mit der Wertnote 7,60)
*2019, DSP (Sa-Thü)-Wallach von BALOU DU ROUET aus der SUNRISE von FIRTH OF LORNE x SANDRO BOY
Züchterin: Petra Langhammer, Grimma
Besitzerin: Antje Schöniger
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
27. mit der Wertnote 6,90
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 7,50 / 80 / 7,00 / 7,50
Donnerstag: 7,00 / 7,00 / 6,50 / 7,00
MAMMA MIA 15 und Kaya Thomsen (RFV Großenwiehe - 5. mit der Wertnote 7,60)
*2019, Holsteiner Stute von CLARIMO aus der H-ROMINA von CASCADELLO I x LANDOS
Züchter und Besitzer: Max-Hermann Johannsen
Das Ergebnis aus der Qualifikation:
19. mit der Wertnote 7,40
Die Einzelbewertungen:
Freitag: 7,50 / 7,50 / 8,00 / 7,50
Donnerstag: 7,50 / 7,50 / 7,00 / 7,50
Die Ergebnisse aus Warendorf sind in den FN-Erfolgsdaten hinterlegt:
https://fn-erfolgsdaten.de/show/256629/competition/eventing/12221325
6-jährige
04.09.2025 - KK
Julia Krajewski reitet ihre Pferde auf die ersten drei Plätze
Die Qualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde für das Finale am Samstag und Sonntag wurde eindeutig von Julia Krajewski dominiert, die für die Geländerunde mit HICKSTEAD LIGHT GD die Tageshöchstnote erhielt, mit AJANA 14 das zweitbeste Ergebnis erzielte und DIACONTHIERRA S auf den dritten Platz ritt. Auf den vierten Platz setzte das Richtertrio den Vorjahressieger der 5-jährigen Pferde, CASANOVA mit Ben Leuwer, knapp vor die Vorjahresdritten DAROCA DE RIOJA FRH und Libussa Lübbeke, gemeinsam mit BRAINY AG und Pietro Grandis
Nach der Aufstellung der FN hatten sich in diesem Jahr 51 Pferde des Jahrgangs 2019 für diesen ersten Teil des Bundeschampionats qualifiziert, im Vorjahr waren es lediglich 29 gewesen. Angetreten in dieser Geländepferdeprüfung der Klasse L** waren 33 Paare, die besten Fünfzehn des heutigen Tages haben die Startberechtigung für das Finale am Samstag (Springen und Dressur) und Sonntag (Gelände) erhalten.
„Das passiert mir auch nicht alle Tage, also eigentlich ist mir das noch nie passiert“ freute sich Julia Krajewski nach der letzten Runde auf dem DOKR-Geländeplatz über ihren Dreifach-Triumpf. „Anfang 5-jährig habe ich HICKSTEAD in den Stall bekommen. Im letzten Jahr ist er noch kein Bundeschampionat gegangen, da ist er noch viel gewachsen und am Ende hatte es sich dann aus der Saison so ergeben, da war er dann irgendwie noch nicht weit genug. Jetzt hat er über den Winter echt viel Kraft bekommen. Er kann manchmal noch so etwas guckig sein, von daher fand ich es echt cool, wie er heute hier gegangen ist. Er ist toll galoppiert und hat seine ganze Qualität ausgespielt. Ich glaube, selten ist mir so eine flüssige, rittige Runde gelungen. In dieser Saison hat er viele Erfahrungen gesammelt. In Rom ist er schon früh im Jahr einmal national und einmal international gestartet und dann hier über die Geländepferdeprüfungen, das ist natürlich das Konzept, was funktioniert: Alle vierzehn Tage ein bis zwei, gucken lassen - das gibt den Pferden Sicherheit. Er ist bislang auch noch keine Zwei-Sterne gegangen, sondern lediglich Intros, weil er halt ein großes Pferd ist und sich immer noch körperlich entwickelt. Er bringt ganz viel mit und war letzte Woche Springpferde-M platziert.“ Julia auf die Frage nach den kommenden Einsätzen im Parcours und auf dem Dressurviereck am Samstag: „Für das Springen hat er genug Vermögen, aber das Bundeschampionat hat ja immer seine eigenen Gesetze. Auch auf dem Viereck kann er sich gut bewegen, aber er ist jetzt noch nicht zu viele Prüfungen gegangen.“
HICKSTEAD LIGHT GD und Julia Krajewski (RFV Lingen uU - 1. mit 9,00 Punkten)
*2019, OS-Wallach von HICKSTEAD WHITE aus der HARRIET von HERALDIK xx x WATZMANN
Züchterin: Gut Darß HDS GmbH & Co. KG
Besitzer: Heinz Fiege
Die Einzelbewertungen:
9,00 für den Galopp und das Galoppiervermögen
9,00 für den Sprung und das Verhalten am Sprung (doppelt bewertet)
9,00 für die Rittigkeit
9,00 für den Gesamteindruck und den Typ als Vielseitigkeitspferd
AJANA 14 und Julia Krajewski (RFV Lingen uU - 2. mit 8,80 Punkten)
*2019, DSP (Sa-Thü)-Stute von KARAJAN aus der ALEA von C-TRENTON Z x LIBERTY SON
Züchter: Eckhard Kögler, Grammetal
Besitzer: Gestüt Fohlenhof
Die Einzelbewertungen:
9,00 / 8,50 / 9,00 / 9,00
DIACONTHIERRA S und Julia Krajewski (RFV Lingen uU - 3. mit 8,70 Punkten)
*2019, OS-Stute von DIACONTINUS aus der HIERRA S von HERALDICUS x LEHNBACH S
Züchterin und Besitzerin: Alexandra Eitenmüller
Die Einzelbewertungen:
8,00 / 9,00 / 9,00 / 8,50
CASANOVA und Ben Leuwer (RJC Rodderberg - 4. mit 8,60 Punkten)
*2019, Holsteiner Wallach von CASCADELLO I aus der WUNDERBAR von CONTENDER x LASINO
Züchter: Reimer Detlef Hennings, Bendorf
Besitzer: Prof. Dr. Bernd Heicke
Die Einzelbewertungen:
8,50 / 8,50 / 9,00 / 8,50
DAROCA DE RIOJA FRH und Libussa Lübbeke (RV Neuhaus-Oste uU - 5. mit 8,20 Punkten)
*2019, Hannoveraner Stute von DIACONTINUS aus der CHARLETT von CON SHERRY x KOLIBRI
Züchter: Georg Ludzuweit, Oberndorf
Besitzerin: Annelie, Martin & Libussa Lübbeke
Die Einzelbewertungen:
8,50 / 8,00 / 8,00 / 8,50
BRAINY AG und Pietro Grandis (ITA / RC Hude - 5. mit 8,20 Punkten)
*2019, Westfalen-Wallach von BARON aus der DERIA SOU von DESIDERIUS L x FERRAGAMO
Züchterin: Almuth Götzen
Besitzerin: Kirsten Minnemann
Die Einzelbewertungen:
8,00 / 8,00 / 8,50 / 8,50
Die Siegerehrung ritt Julia -natürlich- mit HICKSTEAD LIGHT GD, die anderen beiden Schleifen bekam AJANA angesteckt, die zur Zeremonie ins Stadion geführt wurde. Ob dieses Umstands mit den beiden Pferden auf dem Abreiteplatz unkten die Kollegen, sie solle sich ihre Ehrenpreise doch als Ungarische Post abholen - das war dann aber des Guten zu viel und den zahlreichen Zuschauern blieb dieses zusätzliche Highlight verwehrt.
Neben den sechs in der Bildergalerie abgebildeten Paaren haben sich ebenfalls für das Finale qualifiziert:
GOOD VIBES ONLY 2 und Nadine Marzahl (RFV Auetal - 7. mit 8,10 Punkten)
Züchter: Christian-Wilhelm Ohse, Besitzerin: Heike Kikuth
DIADEM 109 und Jan Matthias ( 8. mit 8,00 Punkten)
Züchter: Ludwig Brokering, Besitzerin: Event Horses GmbH & Co. KG
OH-HA und Frank Ostholt (9. mit 7,80 Punkten)
Züchter: Jan Grube, Besitzer: Mirko Handrick und Frank Ostholt
CALIA 8 und Anna von Beauvais (10. mit 7,70 Punkten)
Züchter: Klaus Dierks, Besitzer: Moritz Wilke
CURYSLER CSH und Esteban Benitez Valle (ESP - (10. mit 7,70 Punkten)
Züchter: Thomas Nissen, Besitzer: Yvonne von Thienhoven und der Reiter
BE MY ONE und Johanna Schumacher (12. mit 7,60 Punkten)
Züchter: Heinz Lenter, Meppen, Besitzerin: Johanna Schumacher
CONFETTI 63 und Sophie Grieger (12. mit 7,60 Punkten)
Züchterin: Carolin Grieger, Kaufbeuren, Besitzerin: BG CONFETTI
ELEONORA 6 und Paolo Mario de Simone (12. mit 7,60 Punkten)
Züchterin: Merle Struckmann, Besitzerin: Marie Christine Solms
STAROX und Wiebke Jaspers (12. mit 7,60 Punkten)
Züchterin: ZG Möller und Thomsen, Besitzer: Stall Brummer
Zwischen CASANOVA und DAROCA DE RIOJA FRH gesellte sich im vergangenen Jahr COOLTONIC (mit Julia Krajewski) als Vize-Bundeschampion, der nach dem Warendorf-Erfolg sein neues Zuhause in den USA gefunden hat. Mit seiner neuen Reiterin Amanda Boyce hat sich der CRUSOE-Sohn aus der Zucht der Familie Bergendahl in seiner Klasse für die ebenfalls an diesem Wochenende stattfindenden American Eventing Championships qualifiziert.
Von den 33 Startern des heutigen Tages sind zwölf bereits im vorigen Jahr über das Warendorfer Geläuf galoppiert und gesprungen, weitere fünf hatten sich qualifiziert. Auf der Hengst-Seite der Pedigrees taucht DIACONTINUS dreifach auf, doppelt vertreten sind BALOU DU ROUET und CLARIMO, zwei Mütter stammen von HERALDIK xx ab.
Die Ergebnisse aus Warendorf sind in den FN-Erfolgsdaten hinterlegt:
https://fn-erfolgsdaten.de/show/256629/competition/eventing/12221324
Sie haben das Ende der Berichterstattung erreicht - vielen Dank für ihr Interesse.