12.11.2025 - KK

Fünf deutsche Paare in den Top-10 - Der Sieg geht auf die grüne Insel

Mit etwas mehr als einer Sekunde Vorsprung haben SHANNONDALE MARI und Cathal Daniels das Indoor-Vielseitigkeits-Event des German Masters-Turniers in Stuttgart vor CLIEMANN und Arne Bergendahl gewonnen.  Auf dem dritten Platz folgen RIOGHAN RUA und Jennifer Kühnle, die EQUISTROS SIENA JUST DO IT und Ingrid Klimke sowie SAFRAN und Michael Jung auf die nächsten Plätze verwiesen.

Mit seinem zweiten Sieg nach 2019 hat der Ire Cathal Daniels nun zu Ingrid Klimke (2012 mit HALE BOB / 2018 mit PARMENIDES) und Frank Ostholt (2002 mit KIWI / 2011 mit AIR JORDAN) als Stuttgart-Doppelsieger aufgeschlossen. Unerreicht bleiben die bislang neun Siege von Michael Jung, der vor 20 Jahren mit CANDLE LIGHT erstmals in der schwäbischen Metropole triumphierte.

Die 22. Auflage dieses ersten Turnierhöhepunktes sah mit SHANNONDALE MARI das 21. Siegerpferd, einzig FISCHERROCANA FST konnte bislang aus Stuttgart zwei Goldschleifen mitnehmen.

Das erste Ausrufezeichen in dieser als Zwei-Phasen-Prüfung der Klasse M** ausgeschrieben Prüfung setzte ein weiteres irisches Paar: RIOGHAN RUA, die irische Stute mit der Cathal Daniels bei der Europameisterschaft in Luhmühlen 2019 die Bronzemedaille gewann, und Jennifer Kühnle, die bereits im letzten Jahr in Stuttgart die Ehrenrunde anführte. Fehlerfrei absolvierten beide die Geländestrecke, am Ende der zweiten Phase zeigte der Chronometer 32,05 Sekunden an. Neue Führung. Für die nächsten fünf Paare war diese Marke unerreichbar.

Zum Abschluss der ersten Hälfte der insgesamt 20 Starter gingen SHANNONDALE MARI und Cathal Daniels auf die beiden Streckenteile. Die Le Lion-8ten aus 2019 sind bereits bis 4*-S platziert und haben Anfang Oktober das Boekelo-Gelände ohne Hindernisfehler gemeistert und das Ergebnis dann am Sonntag über die Ziellinie gebracht.  Der 29-jährige Ire, der neben der Luhmühlen-Bronzemedaille den Team-Vizeweltmeistertitel (Tryon 2018 mit RIOGHAN RUA), zwei Team-Europameisterschaftssiege und eine weitere Bronzemedaille bei den Junioren und Jungen Reitern (ebenfalls mit RIOGHAN RUA) und als Ponyreiter Einzel- und Teamgold (2012) in seiner Vita stehen hat, ließ der gesamten Konkurrenz keine Chance. Seine 30,65 Sekunden sollten sich später als vierblättriges Kleeblatt herausstellen.

Rund eine Viertelstunde nach dem Glanzritt des irischen Paares versuchten sich EQUISTROS SIENA JUST DO IT und Ingrid Klimke an dieser Zeit. Nach einer sehr flotten Runde standen sie auf dem dritten Rang des Zwischenklassements, etwas mehr als eineinhalb Sekunden fehlten zur neuen Bestzeit. Ähnlich erging es SAFRAN und Michael Jung, die noch einmal vier Hundertstel-Sekunden länger unterwegs waren.

Und dann waren da noch: CLIEMANN, der Vize-Europameister der Junioren (mit Pia Sophie Schreiber im August in Strzegom) und der gerade in Pau Fünf-Sterne platzierte Arne Bergendahl rollten von fast ganz hinten fast das gesamte Feld in Bad Cannstatt auf. Schneller als SAFRAN, EQUISTROS SIENA JUST DO IT und auch RIOGHAN RUA kamen sie im Ziel an, für den Sieg fehlte lediglich etwas mehr als eine Sekunde.


SHANNONDALE MARI und Cathal Daniels (IRL - Sieger in 30,65 Sekunden)

*2013, ISH-Stute von SHANNONDALE SARCO ST GHYVAN aus der SHANNONDALE MARIA von LUX Z x CHAIR LIFT xx

Züchter: Martin Walsh
Besitzerinnen: Sarah Hughes und Sofia Sjöborg

CLIEMANN und Arne Bergendahl (2. in 31,70 Sekunden)

*2016, Hannoveraner Wallach von CARRIDAM aus der PAISLEY von PERIGUEUX x STALYPSO

Züchterin: Ulrike von Stietencron, Emmerthal
Besitzer: Arne Bergendahl

RIOGHAN RUA und Jennifer Kühnle (IRL - 3. in 32,05 Sekunden)

*2007, ISH-Stute von JACK OF DIAMONDS aus der HIGHLAND DESTINY von FLAGMOUNT KING x SKY BOY xx

Züchterin: Margaret Kinsella
Besitzer: Margaret & Frank Kinsella


EQUISTROS SIENA JUST DO IT und Ingrid Klimke (4. in 32,20 Sekunden)

*2012, Westfalen-Stute von SEMPER FI aus der WANDA von WELTRAT x FRÜHLINGSBALL

Züchterin: Anke Just, Gersten
Besitzerin: Ingrid Klimke

SAFRAN und Michael Jung (5. in 32,24 Sekunden)

*2016, PZHK (SP)-Wallach von TJUNGSKE aus der SEMANTYKA von ALYWAR xx x SAPHIR xx

Züchter: Stado Ogierów Starogard Gdanski Sp. z o.o.
Besitzer: Anette Schmid und Michael Jung



Aus dem üppig ausgestatteten Preisgeldtopf nahm Cathal Daniels 5.000 € mit auf die grüne Insel. Der mit 3.500 € dotierte zweite Platz brachte Arne Bergendahl mehr ein, als der 5. Rang in Boekelo (4*-L) und der 13. Rang in Pau (5*) zusammen. Für 14 der 20 Teilnehmer gab es am Ende des Abends zur Schleife noch einen Scheck. Neben dem deutschen Trio in den Top-5 platzierten sich TSF POLARTANZ (Züchterin und Besitzerin: Ulrike Malter) und Felix Etzel (8. in 34,14 Sekunden) sowie OLIMOND'S QUIBELLE OLD (Züchterin: Helena Wayand, Besitzerin: die Reiterin) und Heike Jahncke (10. in 35,92 Sekunden) in den Top-10.


Alle Stuttgart-Platzierten


Die vollständige Ergebnisliste gibt es hier:

https://stuttgart-german-masters.de/de/startlisten-ergebnisse/programm#/resultlist/989

Danke, Diana Jung (facebook.com/dianajung.fotografie.7/) für die Bilder aus der Hanns-Martin Schleyer-Halle.

Sie haben das Ende der Berichterstattung erreicht - vielen Dank für ihr Interesse.

Eventing-Inside
DAS Magazin für den Vielseitigkeitssport