.
18.05.2025 - KK
CASPIAN und Louise Romeike bringen ihre Dressurführung ins Ziel - CARLITOS QUIDDITCH K und Malin Hansen-Hotopp auf Platz zwei
Die Marbacher Goldschleife ist auf dem Weg in den Norden: CASPIAN und Louise Romeike sicherten sich nach der Bestleistung auf dem Viereck ihren ersten gemeinsamen Vier-Sterne-Sieg, CARLITOS QUIDDITCH K und Malin Hansen-Hotopp verbesserten sich kontinuierlich bis auf Rang 2, STONEHAVENS BABY BLUE und Frida Andersen erhielten den Scheck für das dritte Preisgeld.
Nach dem vierten Platz vor Jahresfrist nun also der Sieg für die deutsch-schwedische Kombination, die in Paris im Juli des letzten Jahres als 24. die Olympischen Spiele beendeten. Ausgangspunkt für CASPIAN und Louise Romeike waren die 25 Punkte aus dem Viereck - und das bei einer bisherigen Bestbewertung von über 30 Punkten in Vier-Sterne-Dressuren. Eine kleine Zeitüberschreitung von neun Sekunden im Gelände, ein Abwurf im Springen, das reichte für den Sieg (32,60 Punkte).
Zwei Geländesekunden machten am Ende den Unterschied zu CARLITOS QUIDDITCH K und Malin Hansen-Hotopp (2. mit 33,40 Punkten) aus, die damit nur ganz knapp ihren zweiten Vier-Sterne-Sieg nach Blenheim 2022 verpassten. Gleichbenotet (70,63%), aber mit den Plätzen 3 bzw. 7 kamen die Team-Silbermedaillen-Gewinner der Haras du Pin-Euro 2023 vom Dressurviereck, benötigten im Cross zehn Extrasekunden und blieben über die bunten Stangen ohne Abwurf und ohne Zeitfehler.
Ihren zweiten Platz nach dem Gelände verloren STONEHAVENS BABY BLUE und Frida Andersen (SWE - 3. mit 36,50 Punkten) nach einem Abwurf im mittleren Teil des Parcours. Zusammen mit AEVOLET M-A-F / Pauline Knorr (13. mit 47,60 Punkten) stoppten sie gestern die Geländeuhr genau auf der Bestzeit.
CASPIAN und Louise Romeike (SWE Sieger mit 32,60 Punkten)
*2008, ZdPf-Wallach von L.B. CRUMBLE aus der O-HERALDIKA von HERALDIK xx x LANTAAN
Züchter: Hans Dieter Beil, Jahrsdorf
Besitzer: Louise und Hinrich Romeike & Madeleine Brugmann
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 25 Punkte
Gelände: 3,60 Punkte
Springen: 4 Punkte
(c) TOMsPIC
CARLITOS QUIDDITCH K und Malin Hansen-Hotopp (2. mit 33,40 Punkten)
*2012, Holsteiner Wallach von QUIWI DREAM aus der AMSTERDAM von CASSINI I x ROMINO
Züchterin: Miriam Kühl, Brodersdorf
Besitzerin: Dr. Bodil Ipsen
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 29,40 Punkte
Gelände: 4 Punkte
Springen: 0 Punkte
Archivbild aus Haras du Pin 2023
STONEHAVENS BABY BLUE und Frida Andersen (SWE - 3. mit 36,50 Punkten)
*2014, ISH-Stute von BONMAHON MASTER BLUE aus der HUGGINSTOWN BETTY von CARRICK DIAMOND LAD x MASTER IMP xx
Züchter: Daniel Irish
Besitzer: Andreas Johannsson
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 32,50 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 4 Punkte
Archivbild aus Boekelo 2024
Den zweiten gemeinsamen Marbach-Auftritt nach dem siebten Platz in 2023 beendeten VAN HELSING P und Lea Siegl (AUT) mit 36,80 Punkten auf dem vierten Platz. Einzig AMANSARA und Philip Ryan (5. mit 36,90 Punkten) beendeten dieses CCI-4*-S mit ihrem Dressurergebnis, 18 Plätze machte das Team aus der Schweiz mit den beiden Doppel-Null-Runden gut.
Zweitbestes deutsches Paar wurden GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (7. mit 39,40 Punkten), die mit dem 14. Rang aus dem Dressurviereck kamen, sich gestern im Gelände mit nur neun Sekunden Zeitüberschreitung bis auf den 9. Platz verbesserten und mit vier Extra-Sekunden im Parcours im Ranking um weitere zwei Plätze nach oben kletterten.
Den Abschluss der Top-10 bilden FRH BUTT'S AVONDALE und Anna Siemer (44,60 Punkte) nach dem 17. Dressur-Platz, 13 Zusatzsekunden im Gelände und einem Abwurf im Springparcours.
VAN HELSING P und Lea Siegl (AUT - 4. mit 36,80 Punkten)
*2010, DSP (Brand-Anh)-Wallach von VAN GOGH aus der CARSIMA P von CARISMO x DÄMMERSCHEIN xx
Züchter: Landwirtschaftsbetrieb Pfitzmann, Löwenberger Land
Besitzer: Ute und Harald Siegl
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 28 Punkte
Gelände: 4,80 Punkte
Springen: 4 Punkte
Archivbild aus Boekelo 2024
GRAND PRIX IWEST und Nina Schultes (7. mit 39,40 Punkten)
*2007, DSP (Bad-Wü)-Wallach von BIRKHOF'S GRAFENSTOLZ TSF aus der GENOVEVA von GRAFENSTEIN x AIRFUNK
Züchter: Franz Sandmauer, Ellrichsbronn
Besitzer: Natthias Meyer und iWest Tiernahrung
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 34,20 Punkte
Gelände: 3,60 Punkte
Springen: 1,60 Punkte
Archivbild aus Wiesbaden 2024
FRH BUTT'S AVONDALE und Anna Siemer (10. mit 44,60 Punkten)
*2007, Hannoveraner Stute von NOBRE xx aus der HERALDIK'S AMELIE von HERALDIK xx x SIR SHOSTAKOVICH xx
Züchter und Besitzer: Prof. Dr. Volker Steinkraus, Hanstedt
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 35,40 Punkte
Gelände: 5,20 Punkte
Springen: 4 Punkte
Archivbild aus Boekelo 2024
Von den ursprünglich 32 gestarteten Paaren beendeten 19 die Vier-Sterne-Prüfung mit einem Wertungsergebnis. Von den anderen 13 Paaren schieden fünf im Gelände aus, vier gaben dort auf.
Mit ihrem siebten Platz im Gesamtklassement gewann und Nina Schultes (GRAND PRIX IWEST) das Berufsreiterchampionat der Vielseitigkeitsreiter. Die Silbermedaille nahm Anna Siemer (FRH BUTT'S AVONDALE) mit auf die Heimreise, dritte wurde Vanessa Bölting (READY TO GO NRW - 12. mit 47,40 Punkten).
Das Preisgeld für die dritte Etappe des diesjährigen U25-Förderpreises teilten sich Annabel Kurth / CAPTAIN MORGAN S (17. mit 64,80 Punkten) und Linus Weiss / ASTRELLO (18. mit 70,50 Punkten).
Das CCI-2*-S sah auf den ersten drei Plätzen drei Paare mit identischen 27,80 Punkten, die lediglich durch die Cross-Zeit rangiert wurden. Den Sieg mit einer Geländerunde genau in der Bestzeit sicherten sich ZACKY ZACK und Anna Siemer, Runner-up wurden die aus der Schweiz angereisten ILEOU DES RONDETS und Robin Godel, gefolgt von DARCY F und Libussa Lübbeke.
Insgesamt 59 von 71 Paaren beendeten das CCI-2*-S mit einem Wertungsergebnis, sechs TeilnehmerInnen schieden im Gelände aus, zwei Reiterinnen gaben im Cross auf, eine zog vor dem Springen zurück, drei Paare schieden im Springparcours aus.
ZACKY ZACK und Anna Siemer (Sieger mit 27,80 Punkten)
*2017, Holsteiner Wallach von ZACK aus der BUSSY von PARAMOUNT x ALCATRAZ
Züchter und Besitzer: Jochen Heins, Bimöhlen
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 27,80 Punkte
Gelände: 0 Punkte, Zeit = 5:47 Minuten = Bestzeit
Springen: 0 Punkte
(c) TOMsPIC
DARCY F und Libussa Lübbeke (3. mit 27,80 Punkten)
*2011, Holsteiner Stute von LARIMAR aus der RIEKE VII von ESTEBAN xx x CONTENDER
Züchter: Ferdinand Baumann, Kerpen
Besitzer: Andreas Baumann und Libussa Lübbeke
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 27,80 Punkte
Gelände: 0 Punkte, Zeit = 5:38 Minuten
Springen: 0 Punkte
Archivbild aus Wiesbaden 2024
(c) Diana Jung
.
Ein Teil dieses CCI-2*-S war die Baden-Württembergische Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter.
Den Titel und die Meisterschärpe sicherten sich
Michael Jung / GINSTER vor
Elena Dürr / FLORI G und
Faye Füllgräbe-Jung / IGNATZ H.
Die Spitzengruppe der CCI-1*-Intro belegten drei Paare, die bereits im vergangenen Herbst beim Bundeschampionat in Warendorf am Start waren. Nach dem vierten Platz in der Dressur beendeten ESTIA und Sophie Grieger (28 Punkte) siegreich mit ihrem Viereck-Ergebnis. Der Bundeschampion der Fünfjährigen Vielseitigkeitspferde 2024 hatte nach der Dressurführung im Parcours einen Abwurf und war im Cross ebenfalls an den Hindernissen fehlerfrei und innerhalb der Bestzeit im Ziel: CASANOVA und Ben Leuwer (28,60 Punkte). Im Herbst in Warendorf waren die Marbach-Dritten BIRKHOF'S LADY CIACOMO NRW und Vanessa Bölting (29,40 Punkte) 3. im Championat des älteren Jahrgangs geworden.
ESTIA und Sophie Grieger (Sieger mit 28 Punkten)
*2019, Trakehner Stute von LEBENSTRAUM aus der EVITA PERONI von PERON x POJEDINOK
Züchter: Hans Ernst Wezel, Post Burgkirchen
Besitzer: Brigitte & Tobia Böhm, Marietta Jehmlich, Axel Menge und Albert Rath
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 28 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte
(c) TOMsPIC
CASANOVA und Ben Leuwer (2. mit 28,60 Punkten)
*2019, Holsteiner Wallach von CASCADELLO I aus der WUNDERBAR von CONTENDER x LASINO
Züchter: Reimer Detlef Hennings, Bendorf
Besitzer: Prof. Dr. Bernd Heicke
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 24,60 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 4 Punkte
Archivbild Bundeschampionat 2024
BIRKHOF'S LADY CIACOMO NRW und Vanessa Bölting (3. mit 29,40 Punkten)
*2018, Westfalen-Stute von CIACOMO aus der EXCLUSIV'S DREAMCATCHER von EXCLUSIV x MANRICO
Züchterin: Vanessa Bölting, Münster
Besitzerinnen: Aggi Neumann-Schiebener & Inken Schiebener
Die Einzelergebnisse:
Dressur: 29,40 Punkte
Gelände: 0 Punkte
Springen: 0 Punkte
Archivbild Bundeschampionat 2024
Insgesamt 58 von 71 Paaren beendeten das CCI-1*-Intro mit einem Wertungsergebnis, sieben TeilnehmerInnen schieden im Gelände aus, fünf im Springparcours.
Die Detailergebnisse aus Marbach hat die Rechenstelle:
https://www.rechenstelle.de/de/veranstaltungen/2025/marbach/
SAVE THE DATE: Bei endgültiger Vergabe durch den Weitreiterverband FEI würde das Marbacher Event im kommenden Jahr mit einer Nationenpreiswertung als CCIO-4*-S vom 14. bis 17. Mai 2026 stattfinden.
Berufsreiter-Championat
Gold und Schärpe für Nina Schultes
Silber - Anna Siemer
Bronze - Vanessa Bölting
BW-Meisterschaft
Gold und Schärpe für Michael Jung
Silber - Elena Dürr
Bronze - Faye Füllgräbe-Jung